Tiroler Gröstel mit Geselchtem

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
200 | g | Geselchtes (gekocht) |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Stk | Knoblauch |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
0.5 | Bund | Schnittlauch (frisch) |
10 | g | Butter (für die Pfanne) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Beilage
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | TL | Butter (für die Pfanne) |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Tiroler Gröstel mit Geselchtem zuerst die Kartoffeln in Salzwasser für 40 Minuten bissfest kochen. Danach abseihen, ausdämpfen lassen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Während die Kartoffeln kochen, das Geselchtes in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Noch die Petersilie und den Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und fein hacken und in kleine Röllchen schneiden.
- In einer Pfanne die Butter zerlassen, Zwiebel- und Knoblauchstücke darin goldbraun anbraten. Dann die Kartoffelwürfel zufügen und bei mehrmaligem Wenden rösten.
- Mit Salz, Pfeffer und den fein gehackten Kräutern abschmecken und verfeinern.
- Für die Beilage: In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Spiegeleier darin anbraten.
Tipps zum Rezept
Es können fertige Kartoffeln vom Vortag verwendet werden.
Anstelle vom Geselchtem kann man Rindfleisch oder beliebiges Fleisch vom Vortag verwenden.
Ein tolles Resteessen, wenn Kartoffeln und Fleisch übrig bleibt.
Weiters als Beilage passt Blattsalat oder auch Tomatensalat, je nach Saison.
User Kommentare