Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.
Wenn altbackenes Brot übrig geblieben ist, sind Speckknödel genau richtig dafür. Das Rezept für eine Hauptspeise oder sogar Suppeneinlage.
Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.
Die Tiroler Käsesuppe schmeckt herzhaft, aber ist sehr sättigend. Dieses Rezept passt gut für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept Kartoffel-Blattln mit Kraut stammt aus Tirol und ist eine Köstlichkeit für sich. Nachkochen lohnt sich.
Das Rezept für Polentascheiben auf einer Kräutersoße ist ein köstliches vegetarisches Gericht, welches den Zeitaufwand lohnt.
Das Rezept für das Eierschwammerl-Gröstl stammt aus bodenständiger Küche und schmeckt wahnsinnig lecker.
Ein ganz besonderes Speckknödelrezept ist das Rezept für die Semmelknödel mit Speck, die besonders weich sind und saftig schmecken.