Eierschwammerl-Gröstl
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
100 | g | Speck |
2 | Stk | Zwiebel |
750 | g | Kartoffeln (mehlig) |
1 | Bund | Petersilie (glatt) |
20 | g | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Majoran |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Speck und die Zwiebeln fein würfeln.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen - gewürfelten Speck und Zwiebeln darin knusprig braten.
- Kartoffeln zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 min. goldgelb braten. Das ganze immerwieder gut durchrühren damit die Kartoffeln auch auf beiden Seiten gut angebraten werden.
- Die Eierschwammerl zugeben, alles mischen und zugedeckt weitere 10 min. garen - auch jetzt wieder ein paar mal gut umrühren damit die Eierschwammerl nicht anbrennen.
- Mit Salz, Pfeffer und Majoran je nach Geschmack würzen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
User Kommentare
Das Rezep kenne ich noch von meiner Großmutter - Eierschwammerl mit gerösteten Kartoffeln. Da werden mein Kindheitserinnerungen geweckt - danke für das tolle Rezept!
Auf Kommentar antworten
Liebe die Kombi aus Pilzen un Kartoffeln... und je nach Geschmack, kann man den Speck auch auslassen oder ersetzen... habe es jeweils vegetarisch und mit etwas gebratenem leichten Schinken (beides leichter als mit Speck) gemacht, auch sehr gut :)
Auf Kommentar antworten
Dieses Eierschwammerl-Gröstl mit Kartoffeln und Speck sieht sehr gut aus und ist bei uns als Abendessen öfters am Tisch.
Auf Kommentar antworten
Etwas Knoblauch, fein gehackt, passt auch wunderbar zu diesem Gröstl. Die Kartoffeln brate ich auf mehreren Portionen, damit sie in der Pfanne nicht übereinander liegen. Sonst werden sie nicht knusprig.
Auf Kommentar antworten