Kartoffel-Blattln mit Kraut

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für das Sauerkraut
2 | Pk | Sauerkraut |
---|---|---|
1 | Tasse | Wasser |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | EL | Kümmel (ganz) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | Bauchspeck mit Schwarte |
1 | TL | Suppenwürze |
Zutaten für den Kartoffelteig
0.5 | kg | Kartoffeln (mehligkochend) |
---|---|---|
350 | g | Weizenmehl (glatt) |
2 | cl | Pflanzenöl |
2 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei |
Zutaten außerdem
1 | Prise | Mehl für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
0.5 | kg | Frittenfett |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kraut das Sauerkraut, Wasser, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Kümmel, Salz, Pfeffer, Bauchspeck und Suppenwürfel in einen großen Topf geben. Gut umrühren und eine halbe Stunde leicht köcheln lassen. Lorbeer und Wacholder vor dem Servieren entfernen.
- Dann die Kartoffeln schälen, weich kochen, abgießen und noch warm durch eine Presse drücken oder fein zerstampfen.
- Etwas auskühlen lassen und dann Mehl, Öl, Salz und Ei dazugeben und verkneten.
- Auf einem Brett Mehl verteilen, dann den Teig ausrollen und Rechtecke (Blattln) ausschneiden.
- Frittenfett in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Blattln portionsweise darin goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die knusprigen Kartoffelblattln frisch und warm mit dem würzigen Sauerkraut servieren!
Tipps zum Rezept
Manches Sauerkraut ist sehr sauer – ggf. mit Wasser abspülen oder etwas Zucker hinzufügen.
Die Blattln können gut eingefroren werden (roh oder gebacken). Bei Bedarf einfach im Ofen oder in der Pfanne aufbacken.
User Kommentare