Apfel-Topfenauflauf

Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (2.139 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 g Äpfel (6 Stk, mürbe Sorte)
500 g Topfen
4 Stk Eier
1 Becher Sauerrahm
1 Pk Vanillezucker
6 EL Zucker
1 TL Zimt

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes eine Auflaufform mit Butter befetten. Die Äpfel schälen, reiben und in die Form legen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Den Topfen mit den Eiern, den Rahm und Vanillezucker verrühren.
  2. Nun auf die Äpfel streichen und den Auflauf im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze, bei 190 Grad 40-45 Minuten backen, bis er goldig bis braun ist.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
12,52 g
Eiweiß
24,39 g
Kohlenhydrate
58,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol. Sehr köstlich!

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

Tiroler Knusper-Schwarzbrot

TIROLER KNUSPER-SCHWARZBROT

Tiroler Schwarzbrot mag wohl jeder. Es schmeckt knusprig. Zudem ist es auch gesund. Einfach ein tolles Brot-Rezept!

User Kommentare

CluWolk

Also, ich hab das Rezept heute probiert. Es entstand sehr viel süßer Apfelsaft in der Auflaufform, was ich nicht so toll fand. Vielleicht sollte man zusätzlich ein paar Löffel Grieß reingeben der den Saft aufsaugen würde? Weiters finde ich es nicht so gut wenn der Zucker über die Äpfel gestreut wird, ich glaube es wird besser wenn er in die Topfenmasse eingerührt wird. Ich werde diese Änderungen beim nächsten Mal berücksichtigen.

Auf Kommentar antworten

Pinky

Sehr gutes Rezept
Mach ich sicher 1 mal im Monat ideal für Kinder
Werde es weiterempfehlen
Schmeckt einfach köstlich

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich würde den Auflauf gerne ohne Zucker dafür mit Honig probieren, wäre ein leichtes Rezept für die Fastenzeit und sehr fruchtig!

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Wir lieben dieses Gericht. Das Rezept ist wirklich Spitze. Sehr gerne serviere ich Kompott oder Röster dazu

Auf Kommentar antworten

johuna

Schmeckt usn gut ! Mit dem zusätzlichen Schuss Kirschrum und einer Handvoll Rosinen ist's perfekt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Apfel-Topfenauflauf habe ich nun schon öfter gebacken und er schmeckt uns auch mit Zwetschken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Auflauf sieht bestimmt nicht nur gut aus, der schmeckt auch mit Sicherheit. Die Äpfel werde ich nicht schälen, und stören die Schalen nicht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da kommen noch in Rum eingelegte Rosinen hinein. Bei den Äpfeln verwende ich etwas saure Äpfel wie Boskop. Eine Sorte die in Vergessenheit gerät.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das sind aber ganz schön viel Äpfel. Der schmeckt bestimmt sehr saftig und weich. Ich mag solche Rezepte.

Auf Kommentar antworten

Andreawowa

Hört sich toll an. Besonders Äpfel mag ich sehr gerne. Gemischt mit so einem tollen Quark und ohne Mehl muss ich unbedingt probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1

Radio Eriwan

am 22.09.2023 12:27 von Katerchen

Sturmwarnung

am 22.09.2023 11:17 von snakeeleven