Selbstgemachtes Ketchup schmeckt einfach fruchtiger. Hier unser Rezept vom Tomatenketchup mit Gelierzucker.
Eingelegte Kirschparadeiser passen sehr gut zu einer deftigen Jause. Ein tolles Rezept, wenn die Früchte im Garten immer mehr werden.
Die Tomaten-Lavendel-Marmelade schmeckt köstlich zu Ziegenkäse oder Fleisch. Ein Rezept für die Grillsaison.
Das Tomaten-Apfel-Chutney passt sehr gut zu Käse oder zu gegrilltem Hühner- und Putenfleisch. Ein Rezept mit voller Frische.
Die Kirschtomaten mit Knoblauch und Chili passen sehr gut auf ein Antipasta-Teller. Ein pikantes Rezept für ein Buffet.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Tomatenmarmelade von grünen Tomaten. Eine köstliche Verwertung, wenn die Tomaten nicht mehr reif werden.
Ein Letscho wird gern gekocht wenn man viele köstliche Tomaten im Garten übrig hat. Das Rezept eignet sich auch toll für die Vorratskammer.
Das Tomatenchutney schmeckt ideal als süß-säuerliche Beilage zu indischen Gerichten wie z.B. einem Curry. Hier dazu das Rezept.
Die süß-scharfe Erdbeer-Tomaten-Marmelade passt super zu gegrilltem Fleisch oder Ziegenkäse. Das Rezept finden Sie gleich hier.
Gelbe Dattelparadeiser mit Thymian eingelegt passen sehr gut zu Antipasti. Hier dazu das mediterrane Rezept.