Top 10 österreichische Süßspeisen
Österreichischen Süßspeisen Rezepte wie Kaiserschmarrn, Germknödel oder Apfelstrudel sind die heimischen Klassiker, unserer traditionellen Küche. Hier sind die köstlichen Top 10, die man als süße Hauptspeise oder Dessert servieren kann.
-
Bild 1 / 10
Wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Zum Rezept: Wiener Kaiserschmarrn
-
Bild 2 / 10
Mit diesem Palatschinken Rezept werden Kindheitserinnerungen wach, die österreichische Süßspeise für die ganze Familie.
Zum Rezept: Palatschinken
-
Bild 3 / 10
Dieses einfache Apfelstrudel Rezept gehört in jede Rezeptsammlung. Ein herzhafter Gruß aus Omas Küche.
Zum Rezept: Einfacher Apfelstrudel
-
Bild 4 / 10
Ein feines Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind die Buchteln. Sie werden aus einem Germteig zubereitet.
Zum Rezept: Buchteln
-
Bild 5 / 10
Mit diesem typisch österreichischen Süßspeisen-Rezept für selbstgemachte Germknödel findet man immer Anklang bei Familie und Freunden.
Zum Rezept: Selbstgemachte Germknödel
-
Bild 6 / 10
Zwetschkenknödel werden immer gerne gegessen. Hier ein Rezept aus Omas Küche mit Topfenteig.
Zum Rezept: Zwetschkenknödel
-
Bild 7 / 10
Apfelradel schmecken einfach köstlich. Mit Staubzucker bestreut werden sie zum wahren Genuss. Ein tolles Rezept!
Zum Rezept: Apfelradel
-
Bild 8 / 10
Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.
Zum Rezept: Topfenknödel
-
Bild 9 / 10
Lust auf etwas Süßes? Dieses köstliche Rezept für Schupfnudeln mit Mohn zergehen auf der Zunge.
Zum Rezept: Mohnnudeln
-
Bild 10 / 10
Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier das Rezept zum Verlieben!
Zum Rezept: Marillenknödel mit Kartoffelteig
Wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Zum Rezept: Wiener Kaiserschmarrn
User Kommentare
Kaiserschmarren wäre bei mir an erster Stelle, dann die Marillenknödel. Und die anderen Süßspeisen stehen alle gleichrangig auf Platz drei.
Auf Kommentar antworten