Topfenbällchen aus dem Airfryer

Zutaten für 18 Stücke
250 | g | Weizenmehl (Type 480) |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
2 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Magertopfen |
2 | Stk | Eier |
Zutaten zum Wälzen
2 | EL | Halbfettbutter (flüssig) |
---|---|---|
3 | EL | Zucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
- Dann Eier und Topfen zugeben und zu einem Teig kneten.
- Nun den Korb des Airfryers mit Backpapier auslegen.
- Dann aus dem Teig walnussgroße Bällchen formen und in den Korb legen.
- Die Topfenbällchen bei 180 Grad für 10-12 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Gleich nach dem Backen die Bällchen mit der Butter bestreichen und im Zucker wälzen. Noch warm genießen!
Tipps zum Rezept
Das Formen gelingt gut mit leicht angefeuchteten Händen, um ein Kleben zu verhindern.
Die Topfenbällchen können auch in einer Zimt-Zucker-Mischung gewälzt werden.
Eine luftige Portion Schlagobers und frische Früchte ergänzen die Bällchen zum Dessert. Auch eine klassische Vanillesauce umschmeichelt sie.
Die Bällchen schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet und serviert werden. Nach 2-3 Tagen kann die Qualität und Frische nachlassen.
User Kommentare
Diese Topfenbällchen aus dem Airfryer sehen wunderbar aus. Ich bezweifle allerdings, dass sie im Airfryer tatsächlich so rund wie am Foto werden, da sie im Korb liegen und gewendet werden. So wie am Foto werden sie meiner Meinung nach nur, wenn sie im Öl schwimmend gebacken werden.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube auch nicht so ganz daran, dass die Bällchen auf dem Foto aus dem Airfryer sind, wo sie doch auch immer gewendet werden müssen.
Auf Kommentar antworten