Lachslaibchen aus dem Airfryer

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Lachsfilet |
---|---|---|
0.5 | Bund | Dill |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Stk | Zitrone (bio) |
50 | g | Creme Fraiche |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Muskat (gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
80 | g | Semmelbrösel |
Zutaten zum Bepinseln
1 | Schuss | Pflanzenöl |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Lachs fein schneiden. Weiters Dill und Petersilie waschen, Spitzen abzupfen und fein hacken (einige Spitzen zur Dekoration beiseitelegen).
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben und 1 EL Saft auspressen.
- In einer Schüssel nun den Lachs, Zwiebelwürfel, gehackte Kräuter, Zitronenschale und -saft, Crème fraîche und Ei vermischen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und die Semmelbrösel untermischen.
- Ca. 8 Laibchen formen und im Kühlschrank für 30 Min. ruhen lassen.
- Dann die Laibchen leicht mit Öl bepinseln und bei 190°C ca. 20 Minuten im Airfryer garen. Einmal während des Garens wenden.
- Die Laibchen vor dem Servieren kurz ruhen lassen, dann mit Dillspitzen garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Konsistenz der Masse bei Bedarf durch zusätzliche Semmelbrösel anpassen.
Die Laibchen nicht zu dick formen und mit leicht angefeuchteten Händen arbeiten.
Zusätzlich können die Laibchen vor dem Airfryer in einer dünnen Schicht Panko-Paniermehl gewälzt werden. So werden sie noch knuspriger.
Kartoffel-Beilagen sind ideal zu diesen Laibchen, frische und leichte Begleiter sind Gurken- oder Rucola-Salat, Feldsalat oder geröstetes Gemüse wie Spargel oder Brokkoli.
Empfohlene Saucen dazu wären eine Zitronen-Dill-Creme, Sauce Tartare oder eine Kräuter-Remoulade.
User Kommentare
Ich bin immer wieder begeistert, was alles in der Heißluft Fritteuse zubereitet werden kann. Ich habe ein kleines Backrohr, das ich gerne für kleine Aufläufe verwende. Nun ist dieses schon etwas in die Jahre gekommen und ich denke, dass ich dieses vielleicht durch eine Airfryer ersetzen könnte.
Auf Kommentar antworten
Ich bin genauso begeistert wie du, über die vielseitige Verwendung der Heißluftfritteuse. Muß ich auch probieren
Auf Kommentar antworten