Calamari aus dem Airfryer

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Tintenfischringe |
---|---|---|
150 | g | Panko-Paniermehl |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Knoblauchpulver |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer (schwarz) |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Airfryer auf 200 Grad Celsius für etwa 5 Minuten vorheizen.
- Inzwischen die Tintenfischringe gründlich waschen und trocken tupfen.
- In einem Teller das Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen.
- Dann die Tintenfischringe zuerst im Ei, dann in der Paniermehl-Mischung wenden.
- Anschließend in den vorgeheizten Airfryer-Korb legen und für 8-10 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Die fertigen Calamariringe aus der Heißluftfritteuse nehmen und mit einer Dip-Sauce sowie Zitronenspalten servieren.
Tipps zum Rezept
Mit einer Mischung aus Semmelbröseln und geriebenem Parmesan erhält man eine noch würzigere Panade.
Die Calamari sollten sich im Frittierkorb nicht überlappen, damit sie schön kross werden.
Ein leichtes Besprühen mit Olivenöl sorgt dafür, dass die Calamari gleichmäßig knusprig werden.
Eine Aioli oder ein Knoblauch-Dip oder Selbstgemachtes Ketchup dazu reichen.
Auch ein frischer Blattsalat mit einem Zitronen-Dressing oder ein Tomatensalat passen hervorragend zu den frittierten Calamari.
User Kommentare