Topfentascherl mit Topfenteig

Erstellt von puersti

Topfentascherl mit Topfenteig gemacht sind eine Abwechslung zum Nachmittagskaffee. Bei diesem Mehlspeisen-Rezept greift jeder gerne zu.

Topfentascherl mit Topfenteig Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

250 g Dinkelmehl (Type 700)
1 Prise Salz
250 g Butter (oder Margarine)
250 g Topfen (mager)

Zutaten für die Fülle

250 g Topfen
1 Stk Dotter
1 EL Rohrzucker
1 EL Kartoffelstärke
0,5 Stk Zitrone (davon den Saft)
1 Prise Tonkabohne

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Handmixer Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit Salz vermengen. Butter in Flocken hineinschneiden und mit dem Mehl abbröseln. Topfen dazugeben und mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit Topfen mit Dotter, Zucker, Kartoffelstärke, Zitronensaft und Tonkabohne glattrühren.
  3. Dann das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Nun den Teig dünn ausrollen, Rechtecke (ca. 8x8 cm) schneiden. In die Mitte je ein Häufchen Topfen Fülle geben, den Teig zur Mitte hin zusammenschlagen und fest drücken. Topfentascherl aufs Backblech setzen und auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Anrichten können die ausgekühlten Topfentascherl nach Belieben mit Staubzucker bestreut werden.

1 Portion ergibt 20-25 Stück.

Wenn man weniger machen möchte, kann der restliche Teig auch eingefroren werden. Auch im Kühlschrank hält er sich einige Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
3.218
Fett
228,31 g
Eiweiß
108,37 g
Kohlenhydrate
203,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die OPEC

am 14.09.2025 13:59 von MaryLou

Der Māori-Landmarsch -

am 14.09.2025 13:47 von MaryLou

Rauchen kostet viel Geld

am 14.09.2025 12:16 von Katerchen

Eifersucht

am 14.09.2025 10:11 von Billie-Blue