Vanillekipferl-Likör

Für das Vanillekipferl-Likör Rezept sorgen Mandeln und Vanilleschote für den typischen Vanillekipferlgeschmack.

Vanillekipferl-Likör Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten

2 Stk Vanilleschoten
120 g Mandeln (geschält, fein gerieben)
160 ml Obers
160 ml Milch
80 g Zucker (braun)
1 Msp Salz
150 ml Wodka

Zubereitung

  1. Für den Vanillekipferl-Likör die Vanilleschoten auskratzen, das Mark und Schoten in einen Topf geben, die geriebenen Mandeln hinzufügen und kurz anrösten.
  2. Dann mit Obers und Milch aufgießen, noch Zucker und Salz dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Dann für ca. 2-3 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  3. Dann die Schoten entfernen, den Topf von der Herdplatte nehmen, den Wodka einfüllen, kurz verrühren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Nun mit Hilfe eine Pürierstabs fein pürieren und anschließend über ein feines Sieb oder Mulltuch in passende und sterile Flaschen à 250 ml abfüllen. Fest verschließen und im Kühlschrank lagern.

Tipps zum Rezept

Der Likör ist gut gekühlt ca. 2-3 Wochen haltbar.

Wer keine Mandeln zuhause hat, kann auch fein geriebene Haselnüsse verwenden.

Das Anrösten der Mandeln erfolgt ohne Fett.

Die Zutaten ergeben ca. 500 ml.

Nährwert pro Portion

kcal
2.035
Fett
128,32 g
Eiweiß
36,07 g
Kohlenhydrate
108,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Katerchen

Dass die Vanilleschoten und das Mark kurz angebraten werden soll halte ich nicht für so gut. Es dürfte reichen, wenn die Vanille in der Milch aufgekocht wird.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Interessantes Rezept. Kann ich mir vorstellen, auch einmal auszuprobieren. Ich frage mich nur, ob ich unbedingt Wodka nehmen muss? Geht zum Beispiel auch ein Grappa? Ich habe meistens nur Grappa im Haus….

Auf Kommentar antworten

Maarja

Vanillekipferl-Likör ist ein tolles Mitbringsel und schnell hergestellt. Ich verwende für Liköre meistens weißen Rum

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Hab schon immer wieder Liköre gemacht, aber noch nie einen mit dem Geschmack von Vanillekipferln- hab's gleich gespeichert und werd es heuer im Advent mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou