Vegane Hafercreme selbstgemacht

Erstellt von doriss

Das Rezept für die selbstgemachte Vegane Hafercreme benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet.

Vegane Hafercreme selbstgemacht Foto raikhel / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Haferflocken
600 ml Wasser
1 EL Pflanzenöl (Raps-, Sonnenblumenöl)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer Sieb Baumwolltuch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Wasser aufkochen und ca. die Hälfte davon zusammen mit den Haferflocken in den Standmixer geben. Die Mischung ca. fünf Minuten quellen lassen. Nun das restliche Wasser, Salz und Öl dazugeben. Anschließend die Masse auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten fein mixen.
  2. Die fertige Masse weitere 5-10 Minuten im Standmixer quellen lassen. Danach durch einen Nussmilchbeutel oder ein Baumwolltuch abgießen. Die Reste kräftig ausdrücken.
  3. Die fertige Hafersahne in saubere Schraubgläser abfüllen. Im Kühlschrank ist die selbstgemachte Hafercreme ca. 3-5 Tage haltbar.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt ca. 400 ml vegane Hafercreme.

Die vegane Hafercreme verwendet man zum Beispiel zum panieren: Veganes Seitan Schnitzel

Vegane Hafercreme eignet sich hervorragend, um Suppen und Saucen eine cremige Konsistenz zu verleihen. Einfach die Creme am Ende des Kochprozesses hinzufügen und unterrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.

In herzhaften Gerichten, wie z. B. Pilzrahmsauce oder Currys, kann vegane Hafercreme herkömmlichen Schlagobers ersetzen. Der leicht süßliche Geschmack passt besonders gut zu Pilzen und Gemüse.

Für eine cremige Textur in Eintöpfen oder Gratins eignet sich Hafercreme ebenso gut. Sie lässt sich gut mit Brühe und Gewürzen kombinieren.

In vielen Kuchenrezepten kann Hafercreme verwendet werden, um den Teig feucht und zart zu machen. Sie ist besonders nützlich in veganen Backrezepten, bei denen sonst eine Ei-Milch-Mischung benötigt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
18,04 g
Eiweiß
13,00 g
Kohlenhydrate
63,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

puersti

Ein Rezept für eine Hafermilch wurde ja schon mehrfach eingestellt, neu ist mir bei diesem Rezept die Beigabe von Öl. Ich würde dafür lieber Hanföl nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven