Vollkornbrot mit Weizenkleie

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für ein sättigendes Vollkornbrot mit Weizenkleie benötigt nur wenige Zutaten. Ein wirklich köstliches Brot voller Ballaststoffe zum genießen.

Vollkornbrot mit Weizenkleie Foto Ferumov / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 Wf Germ (frisch)
500 ml Wasser (lauwarm)
2 EL Tafelessig
400 g Vollkornmehl
100 g Weizenkleie
1,5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

115 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Germ zerbröseln und in dem lauwarmen Wasser auflösen, danach den Tafelessig dazugeben und alles gut verrühren.
  2. Das Vollkornmehl mit der Weizenkleie und dem Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Nun die Hefe-Mischung zu der Mehl-Mischung geben und alles mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Abschließend nochmal mit den Händen durchkneten.
  4. Den Hefeteig für ca. 30 bis 45 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 200° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Germteig zu einem Brotlaib formen, auf das Backblech legen und ca. 45 Minuten durchbacken.
  6. Man erkennt ob das Brot fertig ist, wenn man vorsichtig auf die Unterseite klopft und das Geräusch hohl klingt.

Tipps zum Rezept

Frische Kräuterbutter oder selbstgemachte Marmelade schmeckt hervorragend zu einem frisch gebackenen Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
1.752
Fett
10,38 g
Eiweiß
79,22 g
Kohlenhydrate
311,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven