Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie in diesem Rezept mit einer Topfen-Erdäpfel-Fülle.
Das Rezept für diesen Erdäpfelkas ist sehr klassisch, traditionell und einfach in der Zubereitung.
Die klassische Klachlsuppe kann man sowohl als Suppe oder sogar als Hauptgericht servieren. Dieses köstliche Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Süßes Kraut wird in Kärnten oft und gerne genossen. Das Rezept dient als Vorspeise oder als Beilage zu deftigen Fleischgerichten.
Eine Brotsuppe mit Knoblauch ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt sehr würzig.
Die Kärntner Krautsuppe ist eine deftige Vorspeise im Herbst und Winter. Hier das klassische Rezept zum Nachkochen.
Eine Käsesuppe mit Faschiertem ist sehr herzhaft und kann als Vor- sowie Hauptspeise serviert werden.
Spargel im Speckmantel ist ein köstliches Vorspeisen-Gericht aus Kärnten. Das Rezept wird in ganz Österreich verwendet.
Das Rezept einer köstlichen Fleischsuppe eignet sich perfekt, wenn sie Fleischreste verwerten wollen.
Das Rezept für eine feine Brotsuppe ist klassisch und traditionell. Dabei wird das Brot passiert und mit Sauerrahm verfeinert.