Erdäpfelkas

Das Rezept für diesen Erdäpfelkas ist sehr klassisch, traditionell und einfach in der Zubereitung.


Bewertung: Ø 4,3 (2.049 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

500 g Kartoffeln (mehlig, gekocht)
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
150 g Sauerrahm

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte, aber bereits kalte Erdäpfel schälen und zerkleinern. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
  2. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.
  3. Dann Erdäpfel, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Sauerrahm gut verrühren.
  4. Den Erdäpfelkas vor dem Servieren etwas durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Nach Belieben mit Ei garnieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Pfeffer eignet sich auch gestoßener Kümmel sehr gut.

  • Den Schnittlauch kann man auch weglassen oder ihn durch beliebige Küchenkräuter – Petersilie, Dill, Kerbel, Basilikum – ersetzen.
  • Erdäpfelkas schmeckt hervorragend zu frischem Bauernbrot oder als Beilage zu kaltem Fleisch.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    63
    Fett
    2,33 g
    Eiweiß
    1,37 g
    Kohlenhydrate
    9,69 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Avocadoaufstrich

    AVOCADOAUFSTRICH

    Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

    Liptauer

    LIPTAUER

    Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

    Eiaufstrich

    EIAUFSTRICH

    Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

    Thunfischaufstrich

    THUNFISCHAUFSTRICH

    Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

    Erdäpfelkäse

    ERDÄPFELKÄSE

    Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

    Erdäpfelkas

    ERDÄPFELKAS

    Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

    User Kommentare

    erdbeerli_

    Ein super einfaches Rezept und eine tolle Alternative, wenn man mal wieder zu viele Erdäpfel gekocht hat ;)

    Auf Kommentar antworten

    Silviatempelmayr

    Habe beim erdäpfelkas auch schon schlagobers statt Sauerrahm verwendet. Ist zwar eine kleine Sünde schmeckt aber sehr cremig lecker

    Auf Kommentar antworten

    nala73

    Der geht einfach schnell und ist eine sehr gute Idee, wenn vom Mittagessen noch Kartoffel übrig bleiben. Schnell gemacht und der beste "Käse" überhaupt.

    Auf Kommentar antworten

    abirgit

    Ich kenne Erdäpfelkas leider noch gar nicht. Ist man den als Aufstrich oder als Dip irgendwo dazu ?? Nach den Angaben hört es sich sehr gut an

    Auf Kommentar antworten

    GuteKueche-Admin

    Hallo er wird als Aufstrich am besten auf ein Brot aufgetragen.

    Auf Kommentar antworten

    snakeeleven

    Einen Erdäpfelkas haben wir immer in unseren Urlaub bei Bekannten in Ebensee serviert bekommen .Ein sehr guter und bekömmlicher Aufstrich.

    Auf Kommentar antworten

    hexy235

    Ein sehr guter und einfacher Aufstrich. Aber das Einfache ist ja immer das Beste. Freu mich schon darauf

    Auf Kommentar antworten

    santo

    Hallo, hier steht im Rezept 0,5 Becher Rahm. Welche Größe hat der Becher und was ist mit Rahm gemeint? Danke im Voraus...

    Auf Kommentar antworten

    GuteKueche-Admin

    Hallo du kannst 150 g Sauerrahm verwenden.

    Auf Kommentar antworten

    Silviatempelmayr

    Es schmeckt auch sehr lecker wenn man zum Erdäpfelkäse etwas Knoblauch dazu gibt. Am zweiten Tag ist er dann meist etwas schärfer.

    Auf Kommentar antworten

    martha

    Das war ein guter Tipp mit dem Knoblauch und werde ich beim nächsten Mal wieder auf diese Art machen.

    Auf Kommentar antworten

    Billie-Blue

    Erdäpfelkas ist ein besonders gesunder Aufstrich. Wer keine rohe Zwiebel verträgt, kann auch etwas Lauch fein hacken und zufügen.

    Auf Kommentar antworten

    alpenkoch

    Knuspriges Bauernbrot und ein toller unkomplizierter vegetarischer Erdäpfelkäse-Aufstrich, die gemütliche Heurigen-Atmosphäre ist sofort dabei. Zum Glück ohne diesen Kümmel, weil ich den nicht so mag.

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    PASSENDE ARTIKEL

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Tag der Käsepizza

    am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

    Giorgio Armani ist tot

    am 04.09.2025 23:54 von moga67