Erdäpfelkas
Zutaten für 10 Portionen
500 | g | mehlige Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Becher | Rahm oder Joghurt |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehlige gekochte, aber bereits kalte Erdäpfel werden geschält, klein gehackt und mit feingehackter Zwiebel, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und saurem Rahm gut verrührt.
- Anstelle von Pfeffer eignet sich gestossener Kümmel, eventuell auch Paprika.
- Den Schnittlauch kann man weglassen oder ihn durch beliebige Küchenkräuter – Petersilie, Dill, Kerbel, Basilikum – ersetzen.
Tipps zum Rezept
Mit Ei garnieren.
User Kommentare
Ein super einfaches Rezept und eine tolle Alternative, wenn man mal wieder zu viele Erdäpfel gekocht hat ;)
Auf Kommentar antworten
Habe beim erdäpfelkas auch schon schlagobers statt Sauerrahm verwendet. Ist zwar eine kleine Sünde schmeckt aber sehr cremig lecker
Auf Kommentar antworten
Der geht einfach schnell und ist eine sehr gute Idee, wenn vom Mittagessen noch Kartoffel übrig bleiben. Schnell gemacht und der beste "Käse" überhaupt.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne Erdäpfelkas leider noch gar nicht. Ist man den als Aufstrich oder als Dip irgendwo dazu ?? Nach den Angaben hört es sich sehr gut an
Auf Kommentar antworten
Hallo er wird als Aufstrich am besten auf ein Brot aufgetragen.
Auf Kommentar antworten
Einen Erdäpfelkas haben wir immer in unseren Urlaub bei Bekannten in Ebensee serviert bekommen .Ein sehr guter und bekömmlicher Aufstrich.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr guter und einfacher Aufstrich. Aber das Einfache ist ja immer das Beste. Freu mich schon darauf
Auf Kommentar antworten
Hallo, hier steht im Rezept 0,5 Becher Rahm. Welche Größe hat der Becher und was ist mit Rahm gemeint? Danke im Voraus...
Auf Kommentar antworten
Hallo du kannst 150 g Sauerrahm verwenden.
Auf Kommentar antworten
Es schmeckt auch sehr lecker wenn man zum Erdäpfelkäse etwas Knoblauch dazu gibt. Am zweiten Tag ist er dann meist etwas schärfer.
Auf Kommentar antworten
Das war ein guter Tipp mit dem Knoblauch und werde ich beim nächsten Mal wieder auf diese Art machen.
Auf Kommentar antworten
Knuspriges Bauernbrot und ein toller unkomplizierter vegetarischer Erdäpfelkäse-Aufstrich, die gemütliche Heurigen-Atmosphäre ist sofort dabei. Zum Glück ohne diesen Kümmel, weil ich den nicht so mag.
Auf Kommentar antworten
Erdäpfelkas ist ein besonders gesunder Aufstrich. Wer keine rohe Zwiebel verträgt, kann auch etwas Lauch fein hacken und zufügen.
Auf Kommentar antworten