Walnusslikör

Erstellt von snakeeleven

Ein wunderbarer Walnusslikör kann mit dieser Rezeptanleitung zubereitet werden. Dazu eine Zeit von 6 Wochen einplanen bis der Likör fertig ist.

Walnusslikör Foto User snakeeleven

Bewertung: Ø 2,9 (14 Stimmen)

Zutaten

1 l Korn Branntwein 38 % (oder Wodka)
15 Stk Walnüsse (grün)
10 g Ingwer
1 Stk Vanilleschote
3 Stg Zimtrinde
1 EL Gewürznelken
2 Stk Sternanis
300 g Zucker (braun)

Zubereitung

  1. Zuerst dei Walnüsse waschen und jede Nuss in 3-4 Teile schneiden. Die zerkleinerten Nüsse in ein großes Schraubglas geben.
  2. Die Vanilleschote längs aufschneiden, Ingwer schälen, in Scheiben schneiden und die Vanilleschote und den Ingwer mit Zimtrinde, Nelken und Sternanis zu den Nüssen ins Glas geben. Nun den braunen Zucker dazugeben. Zuletzt den Korn dazugießen.
  3. Das Glas verschließen und die Mischung an einem sonnigen Ort ca. 6 Wochen ziehen lassen. Hin und wieder den Zucker aufrühren.
  4. Nach 6 Wochen den Ansatz durch ein mit einem Stofftuch ausgelegtes Sieb filtern.
  5. Den fertigen Nussschnaps in Flaschen füllen und im Keller noch ein paar Monate lagern.

Tipps zum Rezept

Der Nusslikör wird mit der Zeit milder und schmeckt dann viel besser.

Nährwert pro Portion

kcal
6.940
Fett
29,90 g
Eiweiß
6,98 g
Kohlenhydrate
311,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Maarja

Dieser Walnusslikör hat auf dem Foto eine wahnsinnig tolle Farbe. So schön dunkel. Die haben halt echt Färbekraft

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Geschmack von Korn mag ich weniger, ich verwende da guten Wodka oder gleich reinen Trink-Alkohol, den ich dann auf Trinkstärke verdünne. Je länger er lagert, desto besser wird er. Das warten ist aber eine Herausforderung ;-)

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Walnusslikör ist was was leckeres und dieser sieht super, Halloweenschwarz, aus ;-) Ich dachte den Ansatz müsste man viel länger als 6 Wochen stehen lassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

alpenkoch, je länger der Walnusslikör steht, desto besser wird er. Ich habe aber leider eine Lagerzeit von drei Monaten nicht überschreiten können, er wurde immer weniger.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis