Walnusszopfbrot

Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Weizenmehl |
---|---|---|
2 | EL | Sauerteigextrakt |
0.5 | Pk | Germ |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Brotgewürz |
40 | g | Walnüsse |
600 | ml | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Unbedingt am Vortag den Teig zubereiten: Dazu die Germ in etwas kaltem Wasser auflösen. Mehl, Salz, Sauerteigextrakt und Brotgewürz gut vermengen und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken mit der Germ und dem restlichen Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die grob zerbröckelten Walnüsse in den Teig geben und diesen in eine große Schüssel geben, mit einem Deckel oder Folie und Gummiringerl verschließen. Achtung, die Schüssel sollte mindestens doppelt so viel Volumen haben wie der Teig, er geht über Nacht stark auf. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am Morgen herausnehmen, den Herd auf 220 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig mit der Hand noch einmal grob durchkneten, leicht ausrollen und in Drittel teilen. Jedes Drittel zu einer langen Rolle verarbeiten. Die drei Rollen zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca. 30 Minuten lang backen, bis das Brot durch ist.
Tipps zum Rezept
Mit etwas Butter schmeckt es am besten.
User Kommentare