Warmes Hollerküchlein

Zu einer köstlichen und schnellen Nachspeise verhilft Ihnen dieses Rezept für warme Hollerküchlein!

Warmes Hollerküchlein Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Mehl
1 Stk Eidotter
1 Stk Eiklar
1 TL Öl
1 Prise Salz
0.25 l Wein
4 EL Butter, zum Braten
20 Stk Hollerbeeren

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Verrühren Sie Mehl, Dotter, Salz, Wein und Öl zu einem glatten Teig.
  2. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem Schnee und heben Sie diesen in den Teig unter.
  3. Erhitzen Sie Butter in einer Pfanne und setzen Sie mit einem Löffel Teighäufchen hinein. Bestreuen Sie diese Häufchen sofort mit Holler.
  4. Drehen Sie die Küchlein um, braten Sie sie fertig und halten Sie sie im Rohr warm.
  5. Servieren Sie die warmen Hollerküchlein mit Staubzucker bestreut.

Nährwert pro Portion

kcal
277
Fett
13,56 g
Eiweiß
4,66 g
Kohlenhydrate
24,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup

HOLUNDERSIRUP

Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.

Holunderblütensaft

HOLUNDERBLÜTENSAFT

Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.

Hollersaft

HOLLERSAFT

Im Frühling denken sie an dieses Rezept vom Hollersaft. Er schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Ein Sirup der immer schmeckt.

Holunderbeerensirup (klassisch)

HOLUNDERBEERENSIRUP (KLASSISCH)

Dieser köstliche Holunderbeerensirup wird mit schwarzen Holunderbeeren zubereitet. Ein tolles, gesundes Rezept.

Hollerküchle

HOLLERKÜCHLE

Sobald die Hollerblüten erblühen, kann das Rezept Hollerküchle ausprobiert werden. Dabei die Holunderblüten in einen Teig tauchen und ausbacken.

User Kommentare

Vroni

Es zeigt das der Holler sehr vielseitig verwendet werden kann. Auf jeden Fall ein Versuch wert. Schmeckt lecker und schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Andreawowa

Sehr lecker und einfach zu machen. Die Kinder waren ganz begeistert. Eine Vanillesoße passt gut dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou