Holunderblüten-Joghurtmousse

Zutaten für 4 Portionen
100 | ml | Holunderblütensirup |
---|---|---|
300 | g | Naturjoghurt |
100 | g | Staubzucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
4 | Bl | Gelatine |
150 | g | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Holunderblüten-Joghurtmousse den Naturjoghurt mit Staubzucker, Holundersirup und Zitronensaft in einer Schüssel glattrühren.
- Danach die Gelatine in kaltem Wasser für rund 5 Minuten einweichen.
- Anschließend die Gelatine-Blätter vorsichtig mit der Hand leicht ausdrücken und mit einem kleinen Teil der Joghurt-Masse erwärmen.
- Dann die restliche Masse beigeben, gut einrühren, heiß werden lassen und von der Kochplatte ziehen.
- Zum Schluss das cremig geschlagene Obers locker unterheben, in kleine Ringformen abfüllen und kaltstellen.
User Kommentare
das Holunderblüten-Joghurtmousse würde ich zusammen mit einem Erdbeerragout servieren, verziert mit Holunderblüten
Auf Kommentar antworten
Das ist ein wunderbares Frühlingsdessert, ich mag den zarten Geschmack von den Holunderblüten. Muss ich mir merken.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles und sehr gutes Dessert. Ich habe es auch schon probiert, statt Schlagobers Topfen zu nehmen (Gelatine habe ich weggelassen). Werde dabei bleiben.
Auf Kommentar antworten
Das Holunderblüten-Joghurtmousse hört sich sehr gut an. Ich frage mich nur, ob der Holundergeschmack nur vom Sirup gut durch kommt?
Auf Kommentar antworten
Dank dem Holunderblütensirup kann man das ganze Jahr diese tolle Nachspeise herstellen und sich damit geschmacklich den Frühling zurückholen.
Auf Kommentar antworten