Holunderlimonade

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Zucker (braun) |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
15 | Stk | Holunderblüten |
1 | Stk | Zitronen (in Scheiben, bio) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Holunderblütendolden gut abschütteln, damit ungewünschte Mitbewohner herausfallen und die dickeren Stängel wegschneiden.
- Danach die Zitronen in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten in ein großes Gefäß (Kübel, Schüssel) geben - alles gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Das Gefäß mit einem Tuch abdecken und 5-7 Tage an der Sonne (bzw. in der Wärme) stehen lassen, dabei täglich umrühren.
- Sobald die Limonade zu moussieren beginnt über ein Tuch in einen Topf abseihen. Alles einmal aufkochen und in saubere Flaschen füllen.
- Zum Servieren einen Schuß Holundersirup in ein Glas geben und mit Wasser aufgießen. Wer möchte kann Eiswürfel zufügen.
Tipps zum Rezept
Sauberkeit ist hier sehr wichtig, Topf, Glasflaschen, etc. vorher gut reinigen!
Die Holunderlimonade kann pur oder mit Wasser gemischt, getrunken werden.
Zusätzlich kann man den Saft auch noch mit einer Vanilleschote verfeinern.
User Kommentare
das kann ich mir schwer vorstellen - meines erachtens beginnt das ganze bei einer woche in der sonne / wärme zu gären.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe noch Zitronensäure und in Scheiben geschnittene sehr gut gewaschene Orangen dazu und stelle es nicht in die Sonne.
Auf Kommentar antworten
Habe diesen Saft bis jetzt immer nur mit weißen Zucker gemacht, das ist eine neue Variante und ich werde sie dieses Wochenende probieren
Auf Kommentar antworten
Meiner Meinung nach ist das eher die Zubereitung von Holundersekt, da das Gebräu zu gären beginnt. Schmeckt aber auch wunderbar.
Auf Kommentar antworten