Holunderbeeren-Likör

Zutaten für 1 Portion
1 | l | Korn |
---|---|---|
500 | g | Holunderbeeren |
200 | g | weißer Kandis |
1 | Stk | Vanilleschote |
1.5 | Stg | Zimt |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Holunderbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Dann in einen Topf geben und einmal mit einem Schuß Wasser ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei öfter umrühren, erkalten lassen.
- Nun die Vanilleschote aufschlitzen, zusammen mit Zimtstange, Zucker und Beeren in den Topf füllen und mit Korn aufgießen. Gut verrühren.
- Die Flasche an einen dunklen Ort stellen und 8 Wochen reifen lassen, dabei den Likör einmal wöchentlich in der Flasche schwenken und schütteln.
- Abschließend den Likör abgießen, durch ein Mulltuch filtern und in sterile Flaschen abfüllen.
User Kommentare
Ich verwende bei diesem Likör keinen Korn, der hat mir zuviel Eigengeschmack. Ein neutraler Weingeist mit 96% ist da besser. Natürlich dann auf Trinkstärke herabgesetzt.
Auf Kommentar antworten
Genau so mache ich es auch Katerchen. Korn ist zu scharf. Auch beim Nusslikör nehme ich Weingeist. Ist teurer aber viel besser.
Auf Kommentar antworten
Hallo Pannonische, so teurer kommt er gar nicht, die Alkoholstärke ist ja weitaus höher, da braucht man weniger davon.
Auf Kommentar antworten
Ich habe jetzt hiermal eine Frage: Ich dachte immer, Holunderbeeren müssen erhitzt werden, damit sie verträglich sind. Gilt das nicht immer?
Auf Kommentar antworten
Ich hab meine auch angesetzt und jetz wirde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die beeren vorher gekocht werden sollten. Weiß jetzt nicht was ich mit den ungekochten angesetzten hollabeerenlikör zun soll. Nachträglich abkochen bringt wohl wenig?
Auf Kommentar antworten
zum Ansetzen nur sehr reife Holunderbeeren verwenden. Du kannst den angesetzten Likör ohne Beeren abfilltern, damit du auf der sicheren Seite bist, ob du auch sehr reife Beeren verwendet hast, kannst du es auch im nachhinein aufkochen und dann in sterile Flaschen füllen. Haben den Text angepasst.
Auf Kommentar antworten
So ein HOLUNDERBEEREN-LIKÖR ist mal eine durchaus ganz einzigartige Sache, und auch farblich ganz hervorragend.
Auf Kommentar antworten