Weihnachtspunsch ohne Alkohol

Ein Weihnachtspunsch ohne Alkohol schmeckt herrlich fruchtig und süß, das Rezept zum Ausprobieren.

Weihnachtspunsch ohne Alkohol Foto vi-mart / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.779 Stimmen)

Zutaten

250 ml Apfelsaft
125 ml Sauerkirschsaft (oder Cranberrysaft)
0.5 Stk Zitronenschale (abgerieben)
1 Stg Zimt
3 Stk Gewürznelken
2 TL Zucker
1 Stk Orange (ausgepresst)
250 ml Schwarz-Tee

Zutaten optional

1 EL Honig

Zubereitung

  1. Für den Weihnachtspunsch ohne Alkohol gibt man alle Zutaten wie Apfelsaft, Sauerkirschsaft, Zitronenschale, Zimtstange und Gewürznelken in einen Topf. Langsam erhitzen, kurz vor dem Kochen die Gewürze entnehmen - nicht kochen, nur erhitzen!
  2. Zum Schluss noch die ausgepresste Orange zugeben und den Schwarz-Tee zufügen. Kurz nochmals erhitzen und in schöne Punschgläser servieren.
  3. Es kann natürlich noch mit Honig gesüßt werden.

Tipps zum Rezept

Neben Nelken und Zimt können auch noch Sternanis, Kardamom und Muskat hinzugefügt werden. Je länger die Gewürze in der Flüssigkeit ziehen, desto stärker entfalten sich die Aromen.

Verwende Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup oder braunen Zucker, um den Punsch zu süßen. Beginne mit wenig Süße und taste dich nach deinem Geschmack vor.

Für die Deko eine Orangenscheibe und Früchte ins Punschglas geben und man kann auch einen Zuckerrand als Deko vorbereiten.

Nährwert pro Glas

kcal
209
Fett
1,17 g
Eiweiß
1,14 g
Kohlenhydrate
46,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Billie-Blue

Diesen Punsch kann man oft trinken, da er keinen Alkohol entdeckt, sozusagen für jeden Tag geeignet. Schmeckt Erwachsenen genauso gut wie Kindern.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ähnlich mache ich den Punsch auch. Ich lebe ja mit wenig Alkohol. Markante Fruchtsäfte sind da eine gute Grundlage

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man anschließend noch Autofahren muss ist ein alkoholfreier Punsch sehr hilfreich. Zum Süßen verwende ich Honig, den ich in das nicht mehr so heiße Getränk gebe.

Auf Kommentar antworten

martha

Werde diesen Punsch am heutigen Nachmittag wieder machen. Dieses Mal jedoch mit Blutorangen probieren.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Das Rezept ohne Alkohol klingt echt lecker. Sauerkirschsaft und kein Rotwein dazu ist ne super Idee. Macht auch farblich was her. Auch gut mit gewürfelten Apfelstücken

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt sehr fruchtig. Ich nehme aber lieber Früchtetee statt schwarzem Tee.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

der Weihnachtspunsch ohne Alkohol hatte letztes Jahr schon allen in der Familie gut geschmeckt. Heuer bekommen die Glasl einen färbigen Zuckerrand

Auf Kommentar antworten

martha

Dieser Weihnachtspunsch hat uns nun auch im Herbst nach einem Spaziergang bei derzeit nass-kalten-Wetter wunderbar geschmeckt. Punsch mit Sauerkirschsaft war neu für mich, passt aber wunderbar zu den anderen Zutaten. Wird's öfter geben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Weihnachtspunsch ohne Alkohol ist nicht nur etwas für Kinder, sondern auf jeden Fall für Autofahrer bestens geeignet.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Jetzt in der kalten Jahreszeit ist dieser "Weihnachtspunsch ohne Alkohol" , genau das Richtige für mich.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein sehr leckeres Rezept, dass bei Kindern sicher gut ankommt. Im Punsch muss ja nicht immer Alkohol sein.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Der Punsch ohne Alkohol ist wirklich super. Er wird sicher in der Advent- und Weihnachtszeit häufig bei uns getrunken werden.

Auf Kommentar antworten

cp611

Was auf keinen Fall fehlen darf ist eine Prise Lebkuchengewürz, das macht den Punsch richtig weihnachtlich!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Naja, weihnachtlich wird es ja schon durch die Zimtstangen. Aber einen Versuch ist es Wert. Ich mag es ganz besonders den Punsch mit Honig zu süßen.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Das Rezept hört sich echt lecker an! Da ja jetzt wieder die Punsch Zeit kommt werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren. Meiner Meinung nach muß nicht immer Alkohol mit dabei sein... so haben die Kids auch was davon!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Kann dir nur zustimmen, oft ist es auch schwierig, wenn man mit den Auto wo zu besuch ist und keinen Alkohol trinken kann, die obtimale Lösung.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abgeerntet

am 03.10.2025 20:05 von moga67

Abkürzungen

am 03.10.2025 19:18 von Lara1

Abkürzungen in Textnachrichten

am 03.10.2025 19:14 von Lara1

Schafgarbe

am 03.10.2025 18:41 von Paradeis