Für dieses Rezept von den eingelegten Weintrauben brauchen sie etwas Geduld. Erst nach einem Monat genießen!
Das Rezept von Omas Champignon-Schnitzel stammt aus einem alten Kochbuch. Ein hervorragendes Mittagessen am nächsten Sonntag.
Für Kuchen & Co eignet sich eine Punschglasur allemal. Das Rezept verziert ihre Köstlichkeiten im Nu und ist kinderleicht in der Zubereitung.
Die steirische Schilcherrahmsuppe ist eine delikate Vorspeise für ein Festessen. Ein köstliches Rezept im Herbst.
Das Weinkraut ist eine schmackhafte Beilage zu Schweinebraten oder Stelze. Ein Rezept aus Omas Küche.
Besonders für Vegetarier ein Schmankerl - das Rezept für das Gelbe-Rüben-Risotto ist schnell zubereitet und schmeckt zu jeder Jahreszeit köstlich.
Ein österreichisches Mehlspeisen - Rezept sind diese klassischen und einfachen Polsterzipfel.
Das Rezept für die köstliche Lauchcremesuppe mit Speck schmeckt besonders herrlich in der kalten Jahreszeit.
Diese Rotweinsauce ist eine feine Sauce zu Hirschbraten. Versuchen sie dieses Rezept zur Wildbrettzeit.
Genau das Richtige für den Sonntag ist dieses Rotwein Geschnetzelte. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.