Fribourger Käsefondue

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Vacherin |
---|---|---|
500 | g | Gruyère |
1 | Stk | Knoblauchzehe (geschält) |
350 | ml | Weißwein |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Kirschwasser |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | Stk | Baguette (alt. Laugenstangen, Semmeln) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Käse reiben. Den Fonduetopf (Caquelon) mit der Knoblauchzehe ausreiben. Den Wein eingießen und den Käse zugeben. Erhitzen bis der Käse geschmolzen ist. Dann einen Spritzer Zitronensaft zugeben.
- Die Speisestärke mit dem Kirschwasser verrühren und in das Fondue geben. Es soll eine cremige und etwas dickliche Soße geben. Mit Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
- Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden und mit einer Fonduegabel in das Fondue tauchen.
Tipps zum Rezept
Falls Käse übrig bleibt, kann man ihn als Pasta-Soße oder zu einer Käsesuppe verwenden.
User Kommentare
Ein Käsefondue in geselliger Runde ist schon was feines und dieses machen wir gerne in der kalten Jahreszeit mit unseren Freunden.
Auf Kommentar antworten