Dunkler Reiswein Shuang Lung-Art

Erstellt von Nobody

Dunkler Reiswein Shuang Lung-Art kann mit diesem Rezept wunderbar selbst zubereitet werden. Der Geschmack ist süßlich, fruchtig und karamellig.

Dunkler Reiswein Shuang Lung-Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 20 Portionen

100 ml Weißwein (halbtrocken, fruchtig)
20 g Mirin (süßlicher, japanischer Reiswein)
30 g Reiswein (goldgelb, klar, mild)
30 g Apfelkraut
30 g Melasse (gelblich bis hellbraun)
1 Prise Salz
1 Prise Zimtpulver (optional)
1 Prise Kardamonpulver (optional)
1 Prise Gewürznelkenpulver (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Mixbecher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Man gibt Weißwein, Mirin, Reiswein, Apfelkraut, Melasse und Salz in einen Blenderbecher und homogenisiert bei mittlerer Drehzahl für 30 Sekunden.
  2. Dann optional abschmecken mit Zimtpulver, Kardamompulver und Gewürznelkenpulver und abermals gut vermischen.
  3. Anschließend in eine sterile Plastikflasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach einer Entnahme die Flasche so eindrücken, dass so wenig wie möglich Luft in der Flasche verbleibt.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, dass alle Zutaten von guter Qualität sind. Beim Mirin und beim Reiswein sollte man einen Esslöffel davon probieren. Sollte man den nicht genießen können, so gilt das auch dann für den hier rezeptierten Reiswein!

Der obige Reiswein sollte einen deutlichen, süßlichen, fruchtigen Karamellgeschmack haben. Das Apfelkraut vorher probieren und nach eigenem Geschmack dosieren.

Liebhaber von Ingwer können eine Teelöffel von Ingwerzucker (Ingwer-Teemischung) zufügen.

In vielen asiatischen Gerichten wird Reiswein EL-weise zur geschmacklichen Verfeinerung verwendet. Der indonesische, dunkle Reiswein ist unübertroffen bei der Anwendung in Saucen, Salaten und Marinaden. Die Versandkosten von Indonesien nach Europa sind exorbitant hoch. Selbst wenn man Urlaub in Indonesien macht, ist er in Super- und Freshmärkten schwer zu finden. Der Grund dafür ist, daß er etwa 4% Alkohol enthält und der Verkauf von alkoholische Flüssigkeiten mit einer hohen Steuer belastet ist. Das obige Rezept ist natürlich kein 100%-er Ersatz, aber besser als viele chinesische Reisweine, die meist einen herben und gewöhnungsbedürftigen Geschmack haben.

Nährwert pro Portion

kcal
17
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,04 g
Kohlenhydrate
3,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Geisterjagd

am 27.09.2025 18:07 von hexy235

Tag des kalten Kakaos

am 27.09.2025 17:57 von hexy235

Lenzing

am 27.09.2025 17:51 von Lara1

Kranich-Meldeaktion

am 27.09.2025 17:48 von Lara1