Wassermelonensuppe mit Uhudler

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Wassermelone |
---|---|---|
5 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Zwiebel (rot, gehackt) |
1 | Bund | Basilikum |
125 | ml | Uhudler-Traubensaft |
4 | EL | Zitronensaft |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Tabasco (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Fruchtfleisch der Wassermelone in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen und die rote Zwiebel schälen und grob hacken. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und ebenfalls grob schneiden.
- Die Wassermelonenstücke zusammen mit den Knoblauch, der Zwiebel und dem Basilikum in eine höhere Schüssel geben. Nun den Uhudler-Traubensaft, den Zitronensaft und das Olivenöl hinzugeben und dem dem Pürierstab fein pürieren. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Wassermelonensuppe mit Uhudler für mindestens 2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend noch einmal abschmecken, mit Tabasco verfeinern (optional) und noch kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Der Uhudler ist ein österreichischer Wein, der überwiegend im Südburgenland erzeugt wird.
Anstelle von Tabasco können auch frisch geschnittene Chili-Ringe verwendet werden.
User Kommentare