Weißdorn-Marmelade

Erstellt von doriss

Das Rezept für die köstliche Weißdorn-Marmelade ist ein regionaler und saisonaler Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weißdorn-Marmelade Foto ChamilleWhite / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

500 g Weißdornbeeren
500 g Gelierzucker (1:1)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Weißdorn-Beeren waschen, abtropfen lassen und in einen Topf geben. Den Topf mit Wasser auffüllen, bis die Beeren komplett bedeckt sind. Wer möchte kann auch Fruchtsaft verwenden.
  2. Den Topf nun auf den Herd stellen und die Beeren ca. 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren.
  3. Die Masse anschließend mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernen (optional).
  4. Das Fruchtmus zurück in den Topf geben, den Gelierzucker unterrühren und ca. 2-3 Minuten bei geringer Hitze eindicken lassen. Öfters umrühren und gegebenenfalls eine Gelierprobe machen.
  5. Anschließend die noch heiße Marmelade in frisch sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

Gewürze wie Zimt oder Ingwer können hinzugefügt werden, um der Marmelade ein winterliches Aroma zu verleihen.

Die Marmelade schmeckt sowohl als Brotaufstrich, aber auch zu herzhaftem Käse wie Brie oder Ziegenkäse.

Selbstgemachte Marmelade ist auch ein tolles, persönliches Geschenk. Dafür die Gläser hübsch verzieren und mit einem Etikett versehen.

Wenn man Beeren nicht eindeutig identifizieren kann (Giftige Doppelgänger), sollte man davon absehen sie zu verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
4.030
Fett
147,50 g
Eiweiß
21,50 g
Kohlenhydrate
602,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235