Weißdorn-Marmelade

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Weißdornbeeren |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker (1:1) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Weißdorn-Beeren waschen, abtropfen lassen und in einen Topf geben. Den Topf mit Wasser auffüllen, bis die Beeren komplett bedeckt sind. Wer möchte kann auch Fruchtsaft verwenden.
- Den Topf nun auf den Herd stellen und die Beeren ca. 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren.
- Die Masse anschließend mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernen (optional).
- Das Fruchtmus zurück in den Topf geben, den Gelierzucker unterrühren und ca. 2-3 Minuten bei geringer Hitze eindicken lassen. Öfters umrühren und gegebenenfalls eine Gelierprobe machen.
- Anschließend die noch heiße Marmelade in frisch sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Tipps zum Rezept
Gewürze wie Zimt oder Ingwer können hinzugefügt werden, um der Marmelade ein winterliches Aroma zu verleihen.
Die Marmelade schmeckt sowohl als Brotaufstrich, aber auch zu herzhaftem Käse wie Brie oder Ziegenkäse.
Selbstgemachte Marmelade ist auch ein tolles, persönliches Geschenk. Dafür die Gläser hübsch verzieren und mit einem Etikett versehen.
Wenn man Beeren nicht eindeutig identifizieren kann (Giftige Doppelgänger), sollte man davon absehen sie zu verwenden.
User Kommentare