Weiße Pizza

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Pizzamehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
0,5 | l | Wasser (lauwarm) |
1 | Wf | Germ |
10 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Grana Padana (gerieben) |
300 | g | Ricotta |
300 | g | Mozzarella (gerieben) |
4 | EL | Oregano (frisch) |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und den Germ hinein bröseln. Mit etwas Wasser den Germ mit etwas Mehl aus der Mulde zu einem flüssigen Vorteig verrühren. Stehen lassen bis es gärt. Das dauert ein paar Minuten. Dann das restliche Wasser, die Hälfte vom Olivenöl und das Salz zugeben und alles zu einem Teig verkneten. Diesen ca zehn Minuten lang gut durchkneten und dann gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat, das dauert etwa eine Stunde.
- Dann den Teig in vier Teile teilen und diese zu dünnen runden Fladen von ca 30 Zentimeter Durchmesser formen.
- Nun mit dem Grana Padano und dann mit dem Mozzarella bestreuen. Den Ricotta und den Oregano darauf verteilen. Zum Schluss mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
- Bei 250 Grad ca 12 bis 15 Minuten auf der untersten Schiene des Backofens backen, dabei die ersten zwei Minuten Umluft und dann Unterhitze wählen.
User Kommentare
Eine gute Idee, eine weiße Pizza zu machen. Mal auf die übliche Tomatensoße verzichten. Durch den Belag mit Ricotta hat es eine leichte Ähnlichkeit mit Flammkuchen.
Auf Kommentar antworten