Der Wiener Leberkäsburger ist alte Tradition in neuem Gewand. Mit diesem Rezept gelingt ein origineller Snack für ein Picknick im Freien.
Mit diesem Rezept müssen Veganer fortan nicht mehr auf die wienerische Beilagenspezialität verzichten. Vegane Semmelknödel leicht gemacht!
Die Selchwürstlsuppe war früher die Weihnachtsuppe am Heiligen Abend. Ein Rezept aus der Altwiener Küche.
Butternockerl (Grundrezept) passen zu viele Gerichten, mit diesem Rezept gelingen Sie bestimmt!
Diese Kräutergrießnockerl schmecken herrlich luftig. Das Rezept stammt aus der Wiener Küche.
Heurige mit Shrimps-Topfen Dip ist ein feines Rezept für die neuen Erdäpfeln im Jahr, einer herzhaften Jause steht nichts mehr im Wege!
Schon der Name Bettlersuppe sagt, dass es ein sehr einfaches Rezept ist. Die Oma hat die Suppe gemacht - für den schnellen Hunger.
Der Kartoffel-Vogerlsalat schmeckt am besten zu Wiener Schnitzel. Ein traditionelles Rezept aus der Bundeshauptstadt.
Diese Butternockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus der Wiener Küche.
Die Brotsuppe mit Frankfurter ist ein ausgesprochenes billiges und sehr fettarmes Gericht. Diese Rezept stammt aus Wien.