Altwiener Suppentopf

Der Altwiener Suppentopf ist ein traditionelles Gericht der Wiener Küche. Die lange Kochzeit nach diesem Rezept sorgt dafür, dass eine reichhaltige Suppe entsteht.

Altwiener Suppentopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

300 g Tafelspitz
200 g Rindermarkknochen
200 g Rindsknochen
250 g Suppengemüse
1 Stk Zwiebel
2.5 l Wasser
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
2 Bl Liebstöckel (Maggikraut)
2.5 TL Salz
250 g Suppennudeln

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

215 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Tafelspitz, die Rindsknochen und Markknochen gut unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Das Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch) waschen, schälen und grob in Stücke schneiden.
  3. Die ungeschälte Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einer Pfanne ohne Fett kräftig anrösten, bis sie schön dunkelbraun ist. Das gibt der Suppe eine schöne Farbe und ein intensiveres Aroma.
  4. In einem großen Suppentopf das kalte Wasser hinein geben. Die Rindsknochen, Markknochen und den Tafelspitz dazu geben. Einmal aufkochen lassen und den entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
  5. Jetzt die geröstete Zwiebelhälfte, die Knoblauchzehe, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und das grob geschnittene Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch) sowie Liebstöckel in den Topf geben. Salz hinzufügen und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
  6. Die Suppe bei niedriger Hitze für mindestens 2–3 Stunden leise köcheln lassen. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Zwischendurch immer wieder den aufsteigenden Schaum oder das Fett abschöpfen, um eine klare Suppe zu erhalten.
  7. Inzwischen in einem Topf Wasser erhitzen und die Suppennudeln gar kochen, danach abseihen und beiseite stellen.
  8. Nach der Kochzeit das Fleisch aus der Suppe nehmen. Den Tafelspitz in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen. Weiters die Knochen und das Gemüse entfernen. Das Gemüse klein schneiden.
  9. Die Suppe nun durch ein feines Sieb (oder ein Passiertuch) gießen, um alle groben Zutaten zu entfernen und eine klare Suppe zu erhalten.
  10. Dann die Suppe heiß in einer Suppenterrine servieren. Den Tafelspitz, das Suppengemüse und die Suppennudeln in der Suppe anrichten.

Tipps zum Rezept

Die Suppe soll nie stark kochen oder aufwallen, da sie sonst trüb wird!

Ein klassischer Trick für eine sehr klare Suppe ist die Eiweiß-Klärung: Eiweiß leicht aufschlagen und in die abgekühlte Suppe geben. Erhitzen und gut umrühren. Es bindet Trübstoffe und kann dann abgeschöpft werden.

Nach Belieben kann auch 200g Ochsenschlepp (Rinderschwanz) mitgekocht werden. Früher wurden auch die Milz und eine Kalbszunge mitgeköchelt. Heutzutage wird meist nur Rindfleisch verwendet.

Frisch geschnittener Schnittlauch passt hervorragend als Garnitur.

Für ein rustikales Ambiente die Suppe in tiefen Tassen oder Schalen servieren, die die Wärme länger halten.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
29,59 g
Eiweiß
17,26 g
Kohlenhydrate
31,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07