Wer kann einem süßen, fruchtigen Kuchen schon widerstehen? - Hier das Rezept zum Marille-Schoko-Kuchen!
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Von Kindern geliebt und von Erwachsenen begehrt, ist das Rezept für Ladyfinger. Auch bekannt als Biskotten oder Löffelbiskuit.
Das Rezept Solospargel mit Schinken-Kräuterrahm wird auf Ihrem Teller zum absoluten Klassiker.
Ein einfacher Striezel ist selbstgebacken immer ein wahrer Gaumenschmaus. Das Rezept zum Nachbacken
Das Rezept einer köstlichen Fleischsuppe eignet sich perfekt, wenn sie Fleischreste verwerten wollen.
Wundervolle Linzeraugen schmecken besonders Kinder. Auch beim Backen können Sie mithelfen und gestallten. Das Rezept mit Backspaß.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.