Original Wiener-Gugelhupf wird aus einem Germteig mit vielen Rosinen zubereitet. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Die Sacherwürfel brauchen etwas Zeit und Geschick. Das Ergebnis lohnt sich mit diesem Rezept ganz bestimmt.
Einfacher Joghurtkuchen geht schnell und gelingt bestimmt, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Ein Traum aus süßen Früchten - wer könnte bei diesem Rezept widerstehen. Einfach verführerisch sieht der Erdbeertortentraum aus.
Das Wiener Backhendl ist ein wahrer Genuss, durch die knusprige Panier bleibt das Fleisch sehr saftig. Hier das Original - Rezept.
Zu einer traditionellen Wiener Kaffeejause gehört der Mamorgugelhupf. Hier das legendäre Rezept zum Nachbacken.
Zaubern Sie eine wunderbare Jause und laden Sie Ihre Gäste zu Brötchen mit Heurigen-Aufstrich ein.
Das Rezept für die Weißweinsuppe ist ein besonders exquisites aus der Wiener Winzerregion.
Eine süße Köstlichkeit gelingt mit dem Topfenpalatschinken-Rezept. Frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders gut.