Zitronenjoghurt-Likör

Mit dem Rezept für den Zitronenjoghurt-Likör gelingt Ihnen ein tolles Geschenk für alle Zitronenliebhaber.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (25 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

350 g Zitronenjoghurt
250 ml Schlagobers
200 g Kristallzucker
350 ml Rum (weiß, mind. 40%)
150 ml Zitronensaft (frisch)
4 Stk Flaschen (à 250 ml)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Joghurt wird mit dem Zucker sowie dem Zitronensaft mithilfe eines Schneebesens gut miteinander vermengt.
  2. Danach wird das Schlagobers mit dem Mixer cremig geschlagen, aber es sollte nicht steif geschlagen werden.
  3. Nun werden Rum und Schlagobers unter das Joghurt gemengt. Zum Schluss wird der Likör in die Flaschen gefüllt und kalt gelagert.
  4. So schmeckt das Getränk am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
2.742
Fett
96,15 g
Eiweiß
25,00 g
Kohlenhydrate
237,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Zitronenmarmelade

EINFACHE ZITRONENMARMELADE

Sommerlich erfrischt dieses Rezept für Einfache Zitronenmarmelade - ob zum Frühstück oder auf Eis, das ist immer ein Genuss.

Fruchtiger Zitronensalat

FRUCHTIGER ZITRONENSALAT

Sie wollen Ihre Liebsten mit einem neuen Rezept überraschen? Das fruchtige Zitronensalat Grundrezept mit verschiedenen Gemüsesorten mischen.

Limetten-Likör

LIMETTEN-LIKÖR

Ein Rezept zum Verschenken. Der Limetten-Likör wird jeden mit seinem frischen Geschmack begeistern

Mandarinenöl

MANDARINENÖL

Mandarinenöl ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept um Desserts oder Salate aufzupeppen.

Glasierter Zitronenkuchen

GLASIERTER ZITRONENKUCHEN

Glasierter Zitronenkuchen ist nicht nur einfach zubereitet, er lässt sich auch gut vorbereiten, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Gefüllte Limoncello Zitronen

GEFÜLLTE LIMONCELLO ZITRONEN

Dieses Rezept für gefüllte Limoncello Zitronen ist herrlich erfrischend bei sommerlichen Temperaturen. Ein fruchtiges Dessert, daß sich gut am Liegestuhl genießen lässt.

User Kommentare

Katerchen

Wieviel Prozent muss der Rum haben? Es dürfte ja eine Frage der Haltbarkeit sein und auch des Geschmacks. Ansonsten klingt das Rezept interessant.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun in der Zutatenliste - weißer Rum mit mind. 40%

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1