Zitronentarte

Dieses Zitronentarte Rezept gehört in jede Rezeptsammlung. Unwiderstehlich gut, probiere es doch gleich mal selbst aus.

Zitronentarte Foto sweetsandlifestyle.com

Bewertung: Ø 4,5 (251 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Boden

300 g Mehl (glatt)
200 g Butter (kalt)
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
0.5 Stk Zitrone Abrieb (bio)

Zutaten für die Lemon-Curd

2 Stk Eidotter
3 Stk Eier
120 g Staubzucker
120 ml Zitronensaft
1 EL Zitronenabrieb (bio)
120 g Butter

Zutaten für das Topping

500 g Guma Pâtisserie Creme
30 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Tarteform

Zeit

295 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 265 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Boden: Mehl, Butter (in Stücke geschnitten), Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz zu einem Teig kneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken, in die Tarteform legen und an den Rändern hochdrücken. Den Tarteboden ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  3. Für die Lemon-Curd: Dotter, Eier, Zucker, Butter, Zitronensaft und -abrieb, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei ständig umrühren bis die Masse zu stocken beginnt.
  4. Dann vom Herd nehmen und auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen. Die Zitronentarte 3 Stunden in den Kühschrank geben.
  5. Für das Topping: Die Guma Pâtisserie Creme aufschlagen und den Zucker einrühren. Die Guma Pâtisserie Creme auf der ausgekühlten Tarte verteilen und mit Zitronenzesten und Minzblättern verzieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept wurde uns von sweetsandlifestyle.com zur Verfügung gestellt!

Nährwert pro Portion

kcal
612
Fett
37,53 g
Eiweiß
7,84 g
Kohlenhydrate
60,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Muttertagstorte

MUTTERTAGSTORTE

Diese Muttertagstorte sieht lieblich aus und ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Das süße Herzrezept zum Nachbacken.

Schoko Mousse im Glas

SCHOKO MOUSSE IM GLAS

Ein Schoko Mousse im Glas ist immer ein willkommenes Dessert. Das unkomplizierte Rezept für Jedermann.

Schoko-Traum

SCHOKO-TRAUM

Dieser Schoko-Traum ist für Schokotiger ideal. Herrlich schokoladig und daher umwerfend im Geschmack. Probier das Rezept gleich aus.

Cappuccino Torte

CAPPUCCINO TORTE

Eine cremige Cappuccino Torte macht immer was her. Tolles Rezept zum Nachbacken und genießen.

Naked Strawberry Cake

NAKED STRAWBERRY CAKE

Dieser tolle Naked Strawberry Cake verzaubert und bringt einzigartigen Genuss. Das Rezept zum Nachbacken.

Toblerone Mousse

TOBLERONE MOUSSE

Das Toblerone Mousse Rezept verspricht wahren Genuss. Ein Dessert für Feinschmecker.

User Kommentare

martha

Um das zitronige Aroma noch zu vertiefen nehme ich beim Topping anstatt des Staubzuckers einen Zitronenzucker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich nehme da ganz normalen Schlagobers für das Topping. Ich habe mal gegoogelt, was das für eine Creme ist: Magermilch, Kokosöl gehärtet, Emulgatoren (E471, E477), Schaummittel (E472b, E472e), Zucker, Aromen, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan, Carrageen), Farbstoff (Beta-Carotin). Sorry GK, trotz Werbung bin ich da nicht überzeugt. 😀

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich würde das Topping weglassen, oder Schlagobers nehmen. So eine Zitronentarte schmeckt ohne hervorragend.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept ist gut, die Werbung halt ich aus. Ich kann ja Obers nehmen. Ich bin ja eh so ein Zitronenfan. Zusammen mit Zucker und Butter ist es die reine Verführung

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Als Topping passt auf diese Törtchen auch ganz hervorragen eine Baiserhaube, oder einfach grobe Baiserstücke.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee mit der Baiserhaube oder -stücke finde ich gut. Mir persönlich wäre es allerdings zu süß, da nehme ich lieber Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept "Zitronentarte" gefällt mir sehr gut. Nur dieser Guma Pâtisserie Creme kenne ich nicht, verwende auch keine Fertigctemen. Finde es auch nicht richtig, diese hier anzuführen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Liebe puersti, das ist mal eine kleine Werbung im Rezept, somit können wir Gutekueche am Laufen halten ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

pürsti, was meinst du wer diese Seite finanziert und wer die Prämien zur Verfügung stellt? Irgendwoher muss das Geld ja kommen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Werbung auf dieser GK Seite ist vetständlich und hält sich im Vergleich zu snderen Seiten in Grenzen. Man muss diese Fertigcreme auch nicht verwenden, sondern kreativ sein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Treueprämie

am 31.03.2023 10:48 von Limone

Wieder eine neue Prämie

am 31.03.2023 10:47 von MaryLou

Ostern ohne Papst?

am 31.03.2023 10:01 von Billie-Blue