Apfel-Blechkuchen

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Butter |
215 | g | Staubzucker |
2 | TL | Backpulver |
2 | Stk | Eier |
Zutaten für die Fülle
250 | ml | Apfelsaft |
---|---|---|
150 | ml | Weißwein |
1.8 | kg | Äpfel |
300 | g | Zucker |
Zutaten für den Pudding
500 | ml | Apfelsaft |
---|---|---|
300 | ml | Weißwein |
4 | Pk | Vanillepudding |
Zutaten für die Creme
800 | ml | Guma Pâtisserie Creme |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig alle Zutaten miteinander vermengen und rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und an einem kühlen Ort eine halbe Stunde rasten lassen.
- Für die Fülle die Äpfel waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Apfelspalten mit dem Apfelsaft, dem Weißwein und dem Zucker in einen Topf geben und dünsten.
- Für den Pudding aus dem Apfelsaft, dem Weißwein und dem Puddingpulver nach Packungsanleitung einen Pudding herstellen. Die gedünsteten Apfelspalten abseihen und mit dem Pudding vermengen.
- Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem leicht bemehlten Backpapier auswalken, mit dem Backpapier auf das Backblech legen und einen Rand hochdrücken. Die Apfel- Puddingfülle gleichmäßig auf dem Mürbteigboden verteilen. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen – am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Für die Creme die Guma Pâtisserie Creme steif schlagen und mit einem Spritzsack auf die Torte dressieren und nochmals kühlen. Vor dem Servieren mit gemahlenem Zimt bestreuen.
Tipps zum Rezept
Foto: www.sweetsandlifestyle.com
User Kommentare
Ich habe ein Rezept für eine Torte nach dieser Art. Allerdings werden dabei die Äpfel nicht serparat gekocht, sondern kommen grob gerieben in den heißen Pudding. Das reicht vollkommen zum Garen. Als Topping nehm kommt bei Schlagobers und geröstete Mandelsplitter drauf.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen schaut aber wirklich lecker und saftig aus. Ich muss ihn bald einmal probieren. Danke für das tolle Rezept :-) !
Auf Kommentar antworten