Muttertagstorte

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Teig
350 | g | Butter |
---|---|---|
350 | g | Staubzucker |
6 | Stk | Eier (L) |
425 | g | Mehl |
1 | Prise | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker (echter) |
Zutaten Zutaten für die Creme
1 | Pk | Guma Pâtisserie Creme |
---|---|---|
100 | g | Kuvertüre (weiß) |
1 | Stk | Vanilleschote (Mark) |
Zutaten für die Dekoration
1 | EL | Pistazien (gehackt) |
---|---|---|
500 | g | Himbeeren |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Himbeerherz mit Guma Pâtisserie Creme zuerst den 1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig: Die weiche Butter mit dem Staubzucker weiß schaumig schlagen und dann einzeln die Eier so lange dazu mixen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zusammen mit dem Vanillezucker kurz, aber kräftig zur Buttermasse mixen.
- Den Teig nun in drei gleich große Portionen aufteilen und jede Portion einzeln in einer Herzbackform (ø ca. 24cm) für 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Nicht zu lange, damit der Teig weich und saftig bleibt.
- Für die Creme: Die Guma Pâtisserie Creme zusammen mit der Schokolade und der Vanille in einen Topf geben und bei kleiner Flamme langsam schmelzen (aber nicht aufkochen).
- Die Creme kaltstellen und ein wenig ruhen lassen. Danach die kalte Creme für 4 Minuten cremig schlagen und anschließend in einen Dressiersack mit Lochtülle füllen.
- Fertigstellen: Den ersten Tortenboden zurück in die Herzform legen und mit etwas Abstand Tupfen der weißen Guma-Schokoladencreme aufdressieren.
- Zwischen den Tupfen je eine Himbeere legen. So sollte der ganze Tortenboden bedeckt sein.
- Dann den zweiten Tortenboden darauflegen und leicht andrücken. Den zweiten Tortenboden wieder mit Himbeeren und Creme bedecken und mit dem dritten Boden abdecken.
- Die oberste Ebene dünn mit Guma Creme einstreichen und vollständig mit Himbeeren bedecken.
- Die restliche, weiße Schokolade schmelzen und die Torte damit beträufeln.
- Zuletzt die gehackten Pistazien auf das Himbeerherz streuen.
Tipps zum Rezept
Bild: ©www.motioncooking.com
User Kommentare
Die Torte ist wirklich ein Hingucker, sieht super aus. Was ist denn Guma Pâtisserie Creme ? Wonach schmeckt diese Creme? Und wo gibt es so etwas überhaupt zu kaufen?
Auf Kommentar antworten
du kannst Schlagobers mit Sahnesteif verwenden.
Auf Kommentar antworten
Torte sieht wunderschön aus. Aber wahrscheinlich sollten es frische Himbeeren sein... werde ich dann im Sommer mal backen, wenn wir im Garten Himbeeren haben.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte ist echt ein Hingucker und sicher auch sehr geschmackig mit den Himbeeren. Vom Rezept her klingt es gar nicht schwer, werde ich sicher mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Muttertagstorte sieht sehr hübsch aus, aber anstatt der Guma Pâtisserie Creme verwende ich Schlagobers oder mache eine Puddingcreme.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte ist echt ein Prachtstück aber ich könnte mir vorstellen das es nicht so einfach ist da ein ordentliches Stück herauszuschneiden und das essen wird auch nicht einfach sein.
Auf Kommentar antworten
Die schaut ja wirklich toll aus! Eine sehr gute Idee zum Nachmachen. Die Patisseriecreme nehme ich natürlich nicht, sondern Obers
Auf Kommentar antworten
Diese Torte sieht wunderbar aus, die Zubereitung ist leicht nachvollziehbar. Nur diese Fertig Patisserie Creme kenne ich nicht und werde einen Ersatz finden. Ich mag keine Fertigcremen, da sie meistens unnötige Zusatzstoffe enthalten.
Auf Kommentar antworten
Wenn man keine Herz-Backform hat, kann man den Teig auch auf einem Backbleck backen und die Herzen ausschneiden. Zwei Herzen schneidet man aus, die übrig gebliebenen Teigstücke bilden den Mittelteil
Auf Kommentar antworten
Die Torte sieht wirklich verlockend aus. Aber diese Patisserie Creme werde ich sicher durch eine selbstgemachte ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Inhaltsstoffe der Creme: Magermilch, Kokosöl gehärtet, Emulgatoren (E471, E477), Schaummittel (E472b, E472e), Zucker, Aromen, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan, Carrageen), Farbstoff (Beta-Carotin) Steht netterweise auf der Homepage der Firma.
Auf Kommentar antworten
Ich muss auch mal Onkel google nach den Inhaltsstoffen dieser Fertigcreme fragen, um diese dann selbst zu machen - habe gleich gegoogelt und diese Inhaltsstoffe bestärken mich bei meiner Meinung. Werde mir eine Creme suchen und dann diese Torte einmal probieren.,
Auf Kommentar antworten