Zucchini-Ricottataler

Erstellt von Raggiodisole

Das Rezept für die Zucchini-Ricottataler ist eine willkommene Abwechslung in der Zucchini-Erntezeit. Zucchini aus dem eigenen Garten, schmecken natürlich noch besser.

Zucchini-Ricottataler Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

400 g Zucchini
0,5 TL Salz
250 g Ricotta
1 Stk Ei
120 g Semmelbrösel
50 g Parmesan (gerieben)
1 Prise Pfeffer (gemahlen)
100 ml Öl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchini halbieren, von den Kernen befreien und raspeln. In einer Schüssel mit dem Salz vermischen und für ca. eine halbe Stunde stehen lasse. Dann in ein Geschirrtuch geben und das entstandene Wasser ausdrücken.
  2. Die Masse in einer Schüssel mit dem Ricotta und dem Ei vermengen. Die Hälfte der Semmelbrösel und den geriebenen Parmesan dazugeben und pfeffern. Mit den Händen Taler formen und in den restlichen Semmelbröseln wälzen.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Taler darin beidseitig goldbraun backen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wenn die Zucchinimasse sehr flüssig ist, dann eventuell noch ein paar Esslöffel Semmelbrösel dazu geben.

Wenn die Masse beim Formen zu klebrig sein solle, dann die Hände mit kalten Wasser befeuchten (wie beim Knödel formen).

Dazu passt ein gemischter Salat , wir essen aber auch gerne Tsatsiki oder einen Joghurtdip dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
233
Fett
18,29 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
9,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini Pfanne

ZUCCHINI PFANNE

Eine Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein tolles, vegetarisches Rezept zum einfachen Nachkochen und genießen.

Gefüllte Zucchini

GEFÜLLTE ZUCCHINI

Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.

Panierte Zucchini

PANIERTE ZUCCHINI

Die Rezept für die panierten Zucchini eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptspeise für warme Sommertage.

Zucchininudeln

ZUCCHININUDELN

Für alle Ernährungsbewussten sind selbstgemachte Zucchininudeln die perfekte Pastaalternative.

Gebackene Zucchini

GEBACKENE ZUCCHINI

Bei diesem Rezept werden die frischen Zucchini in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken. Gebackene Zucchini werden mit Parmesan bestreut.

Schnelles Zucchini-Gemüse

SCHNELLES ZUCCHINI-GEMÜSE

Das Rezept schnelles Zucchini-Gemüse wird mit Tomatenmark und Vollkornnudeln serviert.

User Kommentare

Teddypetzi

Sehr gut, wir haben gerade die ersten Zucchini geerntet, anstatt Parmesan werde ich aber einen anderen Käse z.B. Ementaler oder Mozzarella verwenden.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir essen gerne Gerichte mit Zucchini und werden auch dieses Rezept probieren. Dazu gibt es Kräuter Sauce und Petersilieerdäpfel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zucchini-Laibchen machen wir sehr gerne. Mit Ricotta kenne ich diese noch nicht. Da das Rezept sehr gut klingt, werde ich die auch probieren. Dazu mache ich einen Kräuter-Dip.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ähnlich mache ich auch Zucchini-Taler. Wichtig ist, die Zucchinimasse gut auszudrücken damit es nicht zu wässrig wird. Eine gute Beilage bei einem Grillessen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mir diese Zucchini-Ricottataler geschmacklich sehr gut vorstellen. Das Rezept ist auch sehr gut beschrieben, sodass es leicht sein sollte dieses nachzukochen. Mit einem Sauerrahm-Dip und Salat ist es ein köstliches Gericht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ob mir nun jemand erklären kann, wofür ich die Negativ-Smiley erhalten habe? Mich würde freuen, wenn sich dazu jemand bekennen und einen Kommentar abgeben würde ;-) Werde meinen Zucchini aus dem Garten nach diesem Rezept, aber mit Dinkelbrösel, zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

@puersti, ich denke das es hier User gibt, die eine Freude haben jemanden negativ zu bewerten, nimm es nicht so ernst.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf diese Smileys habe ich noch nie etwas gegeben, ob die nun positiv sind oder negativ. Je mehr man sich darüber aufregt, desto mehr freut sich der Kasper.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich bin schon sehr gespannt über den den Geschmack dieses Rezept da ich mit mit Zucchinis eigentlich nicht so gute Erfahrungen gemacht habe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Artelsmair, warum hast du keine guten Erfahrungen mit Zucchini gemacht? Hast du das Essen anbrennen lassen? An anderer Stelle schreibst du das Gegenteil

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

@Katerchen, die Frage war doch nicht ernst gemeint, in seine Worten würde ich sagen: Klingt durchaus sehr interessant was man alles so zubereiten kann oder nicht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

@Teddypetzi, wenn Ar…. so kocht wie sie schreibt würde ich sagen: es ist durchaus interessant, dass man das essen kann. 😈

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou