Gefüllte Zucchini

Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.

Gefüllte Zucchini Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (9.269 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Zucchini
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Olivenöl
500 g Faschiertes (gemischt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)
2 Stk Eidotter
2 EL Semmelbrösel
100 g Käse (gerieben)
8 Stk Dünne Speckscheiben
500 g Salzkartoffeln

Zutaten für die Tomatensauce

250 g Tomatensauce
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Zucker
1 Prise Thymian

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für gefüllte Zucchini die beiden Zucchini der Länge nach halbieren und in siedendem Salzwasser blanchieren.
  2. Zwiebel in etwas Olivenöl goldgelb anrösten, Faschiertes dazu geben und weiter rösten. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
  3. Dann die Zucchini aushöhlen, das Fruchtfleisch klein schneiden und unter das Fleisch mischen und auskühlen lassen. Eidotter und Brösel in die ausgekühlte Fleischmasse mengen.
  4. Tomaten mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zucker und Thymian ca. 5 Min. kochen.
  5. Die Tomatensoße anschließend in die Auflaufform füllen, Zucchinihälften darauf setzen und die Fleischfülle in die Zucchinihälften füllen. Mit Käse bestreuen.
  6. Rundherum in die Auflaufform die Salzkartoffeln legen und mit dünnen Speckscheiben belegen und im Backrohr bei 200 Grad ca. 30 Min. backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept gefüllte Zucchini ist sehr wandelbar. Man kann es beliebig füllen und würzen.

Auch Sauerrahm passt ganz gut zur Fülle oder Frischkäse.

Hierbei eher kleinere Zucchini verwenden und nicht zu lange braten, damit sie schön knackig und bissfest bleiben.

Die Zucchini ist ein Sommerkürbis und sehr gesund, sie besitzen viele Vitamine und Mineralstoffe.

Nährwert pro Portion

kcal
1.215
Fett
69,71 g
Eiweiß
81,34 g
Kohlenhydrate
66,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Gemüse, Faschiertes und geschmacksgebende Zutaten machen die Speise sehr köstlich.

Es empfehlen sich dazu verschiedene, aber eher einfache Getränke: Mineralwasser, ein Glas Bier und auch ein Glas Weiß- oder Rotwein.

Dabei sollten die Weine eher säurearm sein. So zum Beispiel ein Müller-Thurgau oder ein leichter Zweigelt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini Pfanne

ZUCCHINI PFANNE

Eine Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein tolles, vegetarisches Rezept zum einfachen Nachkochen und genießen.

Gebackene Zucchini

GEBACKENE ZUCCHINI

Bei diesem Rezept werden die frischen Zucchini in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken. Gebackene Zucchini werden mit Parmesan bestreut.

Zucchininudeln

ZUCCHININUDELN

Für alle Ernährungsbewussten sind selbstgemachte Zucchininudeln die perfekte Pastaalternative.

Schnelles Zucchini-Gemüse

SCHNELLES ZUCCHINI-GEMÜSE

Das Rezept schnelles Zucchini-Gemüse wird mit Tomatenmark und Vollkornnudeln serviert.

Panierte Zucchini

PANIERTE ZUCCHINI

Die panierten Zucchini eignen sich als vegetarische Hauptspeise für warme Sommertage. Hier ein einfaches, rasches Rezept.

Zucchini Chips

ZUCCHINI CHIPS

Deliziöse Zucchini Chips passen zu jeder Party, Fernsehabend oder als Snack für zwischendurch. Das Rezept als gesunde Nascherei.

User Kommentare

Goldioma

Das blanschieren der Zucchini kann man sich doch sparen. Habe es noch nie gemacht und sie waren immer gut. Die Zucchini werden ja so in der Sauce gedünstet und außerdem isz noch Oberhitze vom Überbacken- die Zucchini werden so ja auf jeden Fall weich

Auf Kommentar antworten

erma

Ich gebe kein Ei oder Brösel hinein, Tomatenmark bindet wunderbar. Die Zuccini gebe ich einige Sekunden In die Mikrowelle zur Sicherheit

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich finde die Idee sehr gut, das Innere der Zucchini weiter zu verarbeiten!
Macht das ganze schön saftig und Abfall ist auch vermieden! Würde es kurz scharf anrösten.

Auf Kommentar antworten

nala73

Hab die Zucchini auch noch nie blanchiert. Bei meinem Rezept hab ich auch das Faschierte nicht angebraten. Bei 30 min. ist alles durchgebraten und die Zucchini super weich. aber ansonsten ein leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

Ich habe jetzt sehr viele Zucchinis im Garten. Dieses tolle Rezept habe ich schon einige Male gemacht. Schmeckt uns sehr gut. Blanchiert habe ich die Zucchini noch nie.

Auf Kommentar antworten

irmgard.walter

Blanchiert habe ich die Zucchini noch nie. Werden im Ofen auch so weich. Ansonsten hört sich das Rezept gut an. Werde es nach kochen.

Auf Kommentar antworten

lucky22

klingt gut, ich habe aber auch die Zucchini nie blanchiert sondern einfach roh in den Ofen geschoben. Werden auch immer schön durch und bleiben knackig

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Eines meiner Lieblingsgerichte, allerdings verwende ich die Zucchini immer roh und blanchieren sie nicht vorher, ausserdem bestreuen ich sie meist mit Käse und mische noch Mais oder geriebene Karrotten in die Füllung

Auf Kommentar antworten

erdbeerli_

Habe dieses Rezept auch schon öfters gemacht. Jedoch immer die Zucchini roh verwendet und hat super funktioniert.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich habe Zucchini auch noch nie vor dem Befüllen blanchiert, denke auch, dass das nicht notwendig ist. Bei Gurken wäre es im Bereich des Möglichen.

Auf Kommentar antworten

walnuss

Sehr gutes Rezept, gebe auch immer ein paar Chilliflocken oder frische Chillis dazu - wer es gerne scharf mag!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Traubensaft

am 24.09.2023 18:49 von Paradeis

Bier panschen mit Microplastik?

am 24.09.2023 18:02 von Lara1