Zuckerstangen-Torte

Zerkleinerte Zuckerstangen bilden einen knusprigen Tortenrand bei dieser Zuckerstangen-Torte. Ein einfaches, köstliches Torten-Rezept für die Weihnachtszeit.

Zuckerstangen-Torte Foto fahrwasser / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Teig

6 Stk Eier
1 Prise Salz
225 g Zucker
2 EL Vanillezucker
0,5 TL Backpulver
45 g Speisestärke
40 g Backkakao
140 g Weizenmehl

Zutaten für die Buttercreme

300 g Butter (weich)
1 TL Vanille-Extrakt
1 Prise Salz
400 g Kondensmilch (gezuckert)

Zutaten zum Verzieren

10 Stk Zuckerstangen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Spritzbeutel Multizerkleinerer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Die Eier in Eiklar und Eidotter trennen. Das Eiklar mit Salz steif schlagen, dann nach und nach den Zucker und Vanillezucker zugeben. Anschließend die Eidotter nach und nach einrühren. Danach das mit Backpulver, Stärke und Kakao vermischte Mehl langsam unterheben.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und für ca. 25-30 Minuten backen (Kontrolle mit der Stäbchenprobe). Danach gut auskühlen lassen.
  3. Weiche Butter mit Vanilleextrakt und Salz schaumig aufschlagen. Dann nach und nach die gezuckerte Kondensmilch zugeben und auf höchster Stufe gut einrühren.
  4. Anschließend den Tortenboden waagrecht teilen, dick mit der Buttercreme bestreichen und den Deckel darauflegen. Einen kleinen Teil der Buttercreme in einen Spritzsack füllen. Die Torte rundherum mit der restlichen Buttercreme einstreichen.
  5. Dann die Zuckerstangen mit einem Multizerkleinerer zerkleinern und die Torte damit verzieren. Mittels Spritzsack noch große Buttercreme Tuffs aufspritzen.

Tipps zum Rezept

Den Rand der Springform nicht einfetten, damit der Biskuitteig gleichmäßig hoch wird.

Nährwert pro Portion

kcal
300
Fett
18,38 g
Eiweiß
4,14 g
Kohlenhydrate
27,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtstorte Schwarzwälder Kirsch

WEIHNACHTSTORTE SCHWARZWÄLDER KIRSCH

Eine Weihnachtstorte Schwarzwälder Kirsch - das Rezept wird mit Fondant eingekleidet und mit Weihnachtlicher Deko verziert.

Haselnuss-Kaffee-Weihnachtstorte

HASELNUSS-KAFFEE-WEIHNACHTSTORTE

Eine Haselnuss-Kaffee-Weihnachtstorte ist für Kaffeeliebhaber genau richtig. Dieses Torten Rezept passt perfekt zu einer schönen Feier.

Weihnachts-Karamell-Torte

WEIHNACHTS-KARAMELL-TORTE

Eine Weihnachts-Karamell-Torte ist für alle die Karamell lieben, genau das Richtige. Das Rezept für Dessert-Feinschmecker!

Schoko-Semi-Naked Cake mit Baiser Rosetten

SCHOKO-SEMI-NAKED CAKE MIT BAISER ROSETTEN

Ein Schoko-Semi-Naked Cake mit Baiser Rosetten und Drip Glasur sieht einfach toll aus. Mit diesem Rezept gelingt diese Torte auch zuhause.

Mango-Cheesecake Weihnachtstorte

MANGO-CHEESECAKE WEIHNACHTSTORTE

Das Rezept für diese fruchtige Mango-Cheesecake Weihnachtstorte ist einfach zubereitet und eine leichte Alternative zu den herkömmlichen Torten.

Weihnachtstorte mit Mohn

WEIHNACHTSTORTE MIT MOHN

Das Rezept Weihnachtstorte mit Mohn und einer Butter-Mascarponecreme wird mit Lebekuchenhäuschen als Deko zum Eyecatcher.

User Kommentare

Katerchen

Diese Torte sieht schön aus, kommt für mich aber nicht in Frage. Zu viel Buttercreme und dann sehr viel Zucker, da muss ich passen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, eine sehr schöne Torte - eine Augenweide, aber nichts für uns. Sie ist zu heftig und zu süß, da würde fast die ganze Torte übrig bleiben.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Eine gute Idee mit den Zuckersta.ngen. Dies werden wir auch mal versuchen. Schaut auf jeden Fall schön aus.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist keine Torte für mich und meinen Mann, viel zu viel Zucker. Da kommt ja mehr Zucker als Mehl in den Teig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde nicht nur den Springform Boden mit Backpapier belegen, sondern auch den Rand. Denn wie unter Tipps zu lesen, soll der Rand nicht eingefettet werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Tipp, dass der Springformrand nicht eingefettet werden soll, ist echt interessant. Frage mich jedoch, wie sich die Torte vom Rand löst?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe noch nie bei einer Springform den Rand mit Backpapier verkleidet und nie Probleme mit dem rausnehmen gehabt. Notfalls kann man ja mit einem spitzen Messer oben vorsichtig am Rand entlang fahren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr