Weihnachtliche Honigtorte

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Waldhonig |
---|---|---|
50 | g | Butter |
180 | g | Zucker |
5 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1.5 | TL | Vanille-Paste |
1.5 | TL | Natron |
800 | g | Mehl |
1 | Stk | Granatapfel |
3 | Zweig | Rosmarin |
Zutaten für die Creme
300 | g | Schlagobers |
---|---|---|
800 | g | Frischkäse (ersatzweise Sauerrahm) |
35 | g | Waldhonig |
50 | g | Staubzucker |
1 | TL | Vanille-Paste |
100 | g | Frischkäse (für die Ummantelung) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Waldhonig mit Zucker und Butter in einem kleinen Topf schmelzen und kurz aufkochen lassen. Anschließend vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
- Die Eier cremig aufschlagen, Salz und Vanillepaste unterrühren und weiter schlagen. Die Honig-Butter-Masse in einem dünnen Strahl hineinrinnen lassen und gut vermengen.
- 750 g Mehl mit dem Natron mischen und unter die Creme kneten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, das restliche Mehl hinzufügen. Der Teig sollte eine weiche Konsistenz, ähnlich wie Hefeteig haben.
- Den Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen. Den Honigteig in ca. 12 Stücke (á 100 g) teilen und auf bemehlten Backpapier nacheinander ausrollen.
- Bit einem Kreis-Ausstecher (ca. 18 cm) Kreise ausstechen, die Teigreste auf dem Backpapier belassen und mit backen. Anstelle des Ausstechers kann auch ein kleiner Teller verwendet werden. Einfach mit einem Messer ausschneiden.
- Die Teigplatten im Backrohr nacheinander ca. 7-9 Minuten knusprig braun backen (nicht zu dunkel) und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dabei nicht stapeln. Nach dem Abkühlen den überstehenden Kuchenteig vorsichtig abbrechen und zerbröseln.
- Für die Creme den Schlagobers steif schlagen. Den Frischkäse mit dem Waldhonig, Vanillepaste und Staubzucker glatt rühren, anschließend den Schlagobers vorsichtig unterheben.
- Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. 2,5 EL Creme auf den Boden streichen und den nächsten Boden daraufsetzten. Den Vorgang nun solange wiederholen, bis die Creme und Böden aufgebraucht sind. Während dem Zusammensetzen die Böden immer wieder leicht nach unten drücken, damit die Torte möglichst gerade wird. Übriggebliebene Creme kann auf den Rand der Torte gestrichen werden.
- Die Honigtorte für ein paar Stunden, am Besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag den Tortenring entfernen und den Rand glatt streichen. Eventuelle Lücken mit Frischkäse ausfüllen. Die zerbröselten Kuchenreste an den Rand drücken und mit Granatapfelkernen und Rosmarinzweigen verzieren.
- Bis zum Verzehr kühl stellen, ca. 30-40 Minuten vor dem Anschnitt sollte sie auf Raumtemperatur gebracht werden, damit die Böden schön weich sind.
Tipps zum Rezept
Als zusätzliche Dekoration schmilzt man 50 g weiße Schokolade über dem heißen Wasserbad und gibt sie löffelweise auf eine herkömmliche Luftpolsterfolie. Die Schokolade im Gefrierschrank fest werden lassen und von der Folie abziehen. So entstehen wabenähnliche kleine Schokoladentafeln, mit der man die Torte zusätzlich verzieren kann.
Anstelle von Rosmarinzweigen können auch Minzblättchen verwendet werden.
User Kommentare
Tolle Anregung, mit der Luftpolsterfolie die Schokolade zu gestalten. Werde ich mir hoffentlich merken, wenn ich diese Torte mache.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine Torte nach meinem Geschmack. Dieses Rezept werde ich speichern und bei Gelegenheit nachbacken. Die Beschreibung ist sehr übersichtlich.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte spricht mich sowohl optisch als auch von den Zutaten her an. Ich denke ich würde einen Teil des Frischkäses durch Sauerrahm ersetzen.
Auf Kommentar antworten