Weihnachts-Karamell-Torte

Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für die Karamellsoße und Drip-Effekt
130 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Wasser |
120 | ml | Obers |
80 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Tortenböden
150 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
250 | g | Rohrzucker |
1 | EL | Vanilleextrakt |
4 | Stk | Eier |
380 | g | Weizenmehl |
2 | TL | Backpulver |
200 | ml | Buttermilch |
2 | TL | Backpulver (für den Weissweinessig) |
2 | TL | Weißweinessig |
Zutaten für die Buttercreme
3 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
35 | ml | Wasser |
180 | g | Butter (weich) |
3 | EL | Karamellsosse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Karamellsoße am Vortag zubereiten, dazu in einem kleinen Topf Zucker mit Wasser bei milder Hitze karamellisieren lassen. Dann mit Obers ablöschen, vorsicht: die Masse ist sehr heiß und sprudelt. Als nächstes die zimmerwarme Butter in Stücke geschnitten, zufügen und schmelzen lassen. Noch salzen und in einen hohen Behälter füllen. Alles mit Hilfe eines Pürierstabs pürieren und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen. Am nächsten Tag soltle die Masse dickflüssig sein.
- Für die Tortenböden: Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden von drei Springformen mit 20 cm Durchmesser, mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Die Butter in einer Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem Rohrzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen, dann abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren. In einer separaten Schüssel den Weißweinessig mit dem Backpulver verrühren und der Masse unterheben.
- Den Teig auf die vorbereiteten Springformen aufteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. backen. Die Tortenböden nach dem Backen komplett auskühlen lassen, anschließend aus den Formen lösen und auf die gleiche Höhe, mit Hilfe eines Messers anpassen.
- Für die Buttercreme: Das Eiklar in eine Schüssel geben und zuerst leicht aufschlagen, dann mittelsteif aufschlagen. In einem Topf das Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen, bei 121°C den Zuckersirup in das steif geschlagene Eiweiß einfließen lassen. Die Masse weiter schlagen bis sie abgekühlt ist. Die Butter in kleine Stücke schneiden, nach und nach zufügen. Noch Karamellsoße (vom Vortag) unter Rühren hinzugeben.
- Zusammensetzen der Torte:Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte geben. Achtung: Die Buttercreme gut einteilen! Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und dünn auf den Rand, rundherum aufspritzen. In die Mitte etwas Karamellsoße draufgeben. Zweiten Boden draufsetzen, runherum Buttercreme und in die Mitte Karamellsoße geben. Jetzt noch den 3. Boden, mit der geraden Seite nach oben, draufsetzen. Die Torte mit der Buttercreme einstreichen und die Ränder anschließend glatt streichen. Die Torte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Nach dem Kühlen die Torte erneut vollständig mit Buttercreme einstreichen und die Seitenränder glattstreichen.
- Für den Drip-Effekt Die restliche Karamellsoße ca. 2 cm dick auf den Tortenrand gießen und über den Tortenrand nach unten laufen lassen. Mit der restlichen Buttercreme, im Spritzbeutel noch kleine Cremetuffs auf die Torte spritzen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Falls die Karamellsoße beim Dekorieren zu fest ist, einfach in der Mikrowelle kurz erwärmen. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein.
Natürlich kann die Torte in der Mitte mit weiterem Dekorationskeksen, -Perlen etc. verziert und dekoriert werden.
Die Torte hält sich gut gekühlt und wenn möglich luftdicht verschlossen im Kühlschrank 2-3 Tage.
User Kommentare
Eine schöne Torte, wieder aus der Profi-Werkstatt. Werde mal versuchen, ob ich diesen Drip-Effekt auch so perfekt hinbekomme wie auf dem Foto.
Auf Kommentar antworten