Weihnachtstorte mit Mohn

Das Rezept Weihnachtstorte mit Mohn und einer Butter-Mascarponecreme wird mit Lebekuchenhäuschen als Deko zum Eyecatcher.

Weihnachtstorte mit Mohn Foto IIIRusya / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Mohn-Biskuitteig

4 Stk Eier
100 g Zucker (gesiebt
250 g Mohn (gemahlen)
100 g Weizenmehl (glatt)
50 g Speisestärke
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Buttercreme

250 g Butter (zimmerwarm)
1 Prise Salz
1 Pk Vanillzucker
60 g Stauzucker (gesiebt)
250 g Mascarpone (zimmerwarm)
1 Portion Lebensmittelfarbe (violett)

Benötigte Küchenutensilien

Küchenmaschine

Zeit

300 min. Gesamtzeit 300 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Küchenmaschine die Eier sehr schaumig rühren, dann den Staubzucker einrieseln lassen und weiter rühren bis alles schön cremig ist. Den Mohn hinzugeben. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermengen. Dann nach und nach der Eimasse unterrühren.
  2. Eine Springform mit 22 cm ⌀ am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand mit Butter befetten. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Ofen, bei 180°C, für ca. 50 Minuten backen. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, die Springform entfernen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  3. Für die Butter-Mascarponecreme: In einer Schüssel die Butter, Salz, Vanillezucker und Staubzucker mit der Küchenmaschine für 10 Minuten cremig rühren. Als nächstes die Mascarponecreme dazugeben und für weitere 5 Minuten verrühren.
  4. Die Torte 2x durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Nun ist es ratsam einen Drehteller zum Zusammensetzen der Torte zu verwenden. Als nächstes den jeweiligen unteren Boden mit der Butter-Mascarponecreme 1,5 cm dick bestreichen. Den zweiten Boden nun draufsetzen, dann den dritten Boden als Abschluss drauf geben.
  5. Die übrige Creme mit der violetten Lebensmittelfarbe färben, nochmals gut mit einem Teigspatel verrühren. So sieht man auch wie die Farbe wird. Es sollte eher ein grau Ton werden. Dann die Torte damit einstreichen. Dann mit einem Teigschaber glatt ziehen. Natürlich auch ganz oben die Creme glatt streichen.
  6. Nasch Wunsch mit fertig gebackenen Lebkuchenhäuschen rundherum verzieren. Auch Marshmallows, Zuckerperlen oder Kokoskugeln eignen sich als Deko oben auf der Torte hervorragend.

Tipps zum Rezept

Die Torte kühl bis zum Servieren lagern. Sie hält sich gut gekühlt 3-4 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
26,53 g
Eiweiß
6,26 g
Kohlenhydrate
19,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtstorte Schwarzwälder Kirsch

WEIHNACHTSTORTE SCHWARZWÄLDER KIRSCH

Eine Weihnachtstorte Schwarzwälder Kirsch - das Rezept wird mit Fondant eingekleidet und mit Weihnachtlicher Deko verziert.

Haselnuss-Kaffee-Weihnachtstorte

HASELNUSS-KAFFEE-WEIHNACHTSTORTE

Eine Haselnuss-Kaffee-Weihnachtstorte ist für Kaffeeliebhaber genau richtig. Dieses Torten Rezept passt perfekt zu einer schönen Feier.

Zuckerstangen-Torte

ZUCKERSTANGEN-TORTE

Zerkleinerte Zuckerstangen bilden einen knusprigen Tortenrand bei dieser Zuckerstangen-Torte. Ein einfaches, köstliches Torten-Rezept für die Weihnachtszeit.

Weihnachts-Karamell-Torte

WEIHNACHTS-KARAMELL-TORTE

Eine Weihnachts-Karamell-Torte ist für alle die Karamell lieben, genau das Richtige. Das Rezept für Dessert-Feinschmecker!

Schoko-Semi-Naked Cake mit Baiser Rosetten

SCHOKO-SEMI-NAKED CAKE MIT BAISER ROSETTEN

Ein Schoko-Semi-Naked Cake mit Baiser Rosetten und Drip Glasur sieht einfach toll aus. Mit diesem Rezept gelingt diese Torte auch zuhause.

Mango-Cheesecake Weihnachtstorte

MANGO-CHEESECAKE WEIHNACHTSTORTE

Das Rezept für diese fruchtige Mango-Cheesecake Weihnachtstorte ist einfach zubereitet und eine leichte Alternative zu den herkömmlichen Torten.

User Kommentare

Katerchen

Eine sehr dekorative Torte. Aber so wie die Torte auf dem Foto zu sehen ist bekommt das keine Hobbybäckerin hin. Das ist Profiarbeit.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Bei den Zutaten fehlt die violette Lebensmittelfarbe zum Einfärben der Creme. Die Dekoration mit den Lebkuchen Figuren finden wir sehr schön.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, haben wir ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi