Zwetschkenkuchen mit Guss aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz |
50 | g | Butter |
7 | EL | Wasser |
20 | g | Mandeln (gehobelt) |
10 | Stk | Zwetschken |
Zutaten für den Guss
100 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
60 | g | Joghurt |
1 | EL | Birkenzucker |
0.5 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Danach Dinkelmehl mit Meersalz, Butter vermengen und mit Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig in der Silikonform verteilen und glattstreichen.
- Darauf nun die Mandelsplitter streuen.
- Die Zwetschken waschen halbieren, Kern entfernen, achteln und auf den Mandelsplittern verteilen.
- Nun für den Guss Milch mit Ei und Joghurt versprudeln, Birkenzucker und Zimt zufügen und gut verrühren. Diesen Guss gleichmäßig über die Zwetschken gießen.
- Den Camping-Backofen auf den Gasherd stellen und 35 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen in der Silikonform etwas auskühlen lassen, danach aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Frische Zwetschken geben nicht nur besseren Geschmack, sondern sorgen auch für die richtige Konsistenz.
Frisch geschlagener Obers mit Zimt passt hervorragend zum saftigen Zwetschkenkuchen.
Besonders an warmen Tagen ist eine Kugel Vanilleeis neben einem Stück warmem Zwetschkenkuchen ein Genuss.
User Kommentare