Zwetschkenmarmelade mit Birkenzucker

Erstellt von puersti

Eine Zwetschkenmarmelade mit Birkenzucker ist nicht nur weniger süß, sondern auch eine gesunde Alternative. Hier das Rezept dazu.

Zwetschkenmarmelade mit Birkenzucker Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1300 g Zwetschken mit Kerne
3 Stk Zwetschkenkerne
10 Stk Gewürznelken
1 Stk Zimtrinde
80 g Birkenzucker
0.5 TL Zitronensäure
0.5 TL Agartine

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschken waschen, Kerne entfernen und in einen großen Topf geben. Drei Kerne fürs Aroma dazu geben.
  2. In eine Zwetschke die Gewürznelken stecken und die Zimtrinde dazugeben.
  3. Dann Birkenzucker und Zitronensäure darüber streuen, gut vermischen und auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Solange köcheln lassen, bis die Zwetschken weich sind.
  4. Danach Herd ausschalten, die Zimtrinde und die 3 Kerne herausnehmen, sowie die Gewürznelken aus der Zwetschke entfernen.
  5. Nun noch die Agartine einrühren, nochmals kurz aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen.
  6. Anschließend in sterile Schraubgläser füllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

1300 g Zwetschken mit Kern ergeben 1222 g ohne Kern.

Die mitgekochten Zwetschkenkerne ergeben ein besonderes mandelartiges Aroma. Aber nur einige wenige Kerne mitkochen, denn sie enthalten eine geringe Menge an Blausäure.

Die Marmelade nur so lange köcheln, wie nötig, damit die Frucht ihren frischen Geschmack behält. Am besten eine Gelierprobe machen. Dafür einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller geben und sie abkühlen lassen. Wird sie fest, ist die Marmelade fertig.

Marmelade mit Birkenzucker ist oft weniger lange haltbar als mit normalem Zucker. Die Gläser nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und die Marmelade zügig verbrauchen.

Mehr erfahren über Birkenzucker, die gesunde Zuckeralternative

Nährwert pro Portion

kcal
926
Fett
8,63 g
Eiweiß
9,60 g
Kohlenhydrate
230,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis