Omas Biskuitschöberl ist ein einfaches Rezept für einen Suppen-Klassiker.
Wollten Sie schon immer mal selbst Griesnockerl herstellen? Mit diesem Rezept ist das mehr kein Problem.
Ein typische österreichische Supppeneinlage sind die Bröselknöderl. Ein Rezept aus der Hausmannskost.
Topfenschöberl sind eine sehr beliebte Suppeneinlage, die gerne für den familiären Sonntag zubereitet wird.
Schwemmknödel sind eine tolle Beilage für Suppen. Hier finden Sie das Rezept.
Diese Suppeneinlage hat es bei Oma gegeben. Das Rezept vom Eistrich ist leider in Vergessenheit geraten.
Diese deftigen Specknocken schmeckt sehr fein als Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe.
Ein traditionelles-österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind knusprige Backerbsen.
Eine vegetarische Suppeneinlage bereitet man mit dem Rezept für die würzigen Tofu-Suppenknödel zu.
Diese würzigen Backerbsen schmecken köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.