Amaretti

Da jedes Land seine eigenen Traditionen - Amaretti sind Weihnachtskekse aus Italien.

Amaretti Foto al62 / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,2 (100 Stimmen)

Zutaten für 48 Portionen

450 g Mandeln (gemahlen und ohne Haut)
4 Stk Eiweiß (Größe M)
450 g Staubzucker
30 ml Bittermandelaroma

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Staubzucker mit den Mandeln, dem Eiweiß und dem Bittermandelaroma mit einem Schneebesen in einer Schüssel vermengt.
  2. Anschließend muss das Backblech mit Backpapier ausleget werden.
  3. Jetzt werden die Hände etwas angefeuchtet. Danach können 45 walnussgroße Kugeln aus dem Teig geformt und auf das Blech gegeben werden (dabei wir die Oberfläche der Kekse etwas mit dem Finger flach gedrückt).
  4. Jetzt muss der Teig über nacht bei Zimmertemparatur ruhen!
  5. Am nächsten Tag muss der Ofen auf 175 Grad Celsius vorgeheizt werden.
  6. Die Amaretti müssen in den Ofen geschoben und bei 170 Grad ca. 20 Minuten gebacken werden (Da jeder Ofen ander ist, bitte darauf achten, dass nichts anbrennt).
  7. Die Kekse jetzt abkühlen lassen und wunschweise nach Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Werden die Amaretti Weihnachtskekse in Seidenpapier eingewickelt, halten sie bis zu vier Wochen.

Amaretti Weihnachtskekse sind eine Besonderheit aus Italien. Dort bekommt man diese in jedem Supermarkt. In typischen italienischen Restaurants wird diese süße Spezialität immer zu Kaffee und Espresso serviert. Die leckere Mandelnote der Amaretti aus Italien überzeugt jeden Nussliebhaber!

Nährwert pro Portion

kcal
98
Fett
5,59 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
9,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Raggiodisole

hey, die hab ich bis jetzt immer nur gekauft, aber das Rezept find ich toll und hab es auch gleich gespeichert... Schade, dass Weihnachten schon vorbei ist*ggg*

Auf Kommentar antworten

martha

Habe sie vor kurzem mal probiert und sie sind so gut angekommen, dass sie sicherlich auch beim nächsten Kekse backen wieder gemacht werden.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die werde ich auch probieren. In Italien bekommt man sie wirklich überall. Ich bin schon gespannt ob sie zuhause dann auch soooo gut schmecken.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Endlich finde ich ein Rezept für Amaretti, ich liebe diese kleinen Kekse und habe sie bisher immer nur gekauft

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven