Antipasti schichtweise
Antipasti sind nicht nur eine köstliche Möglichkeit, in die italienische Küche einzutauchen, sondern auch eine Gelegenheit, eine breite Palette von Aromen und Texturen zu erkunden, wie mit dieser Variante Antipasti in Schichten.
Antipasti muss nicht immer nur aus mit Prosciutto umwickelte Grissini bzw. Melonenscheiben, garniert mit Oliven, getrockneten Tomaten und Kapern bestehen.
Wer es etwas kreativer und variantenreicher möchte, probiert dieses Antipastitürmchen aus, das aus unterschiedlichen Schichten aus Gemüse und einer Ziegenfrischkäsecreme besteht. So könnt ihr bei eurem Besuch bestimmt punkten, wenn ihr diese Antipasti-Variante auftischt.
Ein Gericht, das bestimmt einzigartig ist und in Erinnerung bleiben wird, da es nicht alltäglich ist, und man es vielleicht in dieser Form noch nicht gegessen hat.
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung ist sehr einfach und für Hobbyköche geeignet. Dafür wird scharf angebratenes Gemüse der Saison Schicht für Schicht gemeinsam mit cremigem Ziegenfrischkäse aufgetürmt.
Tipp: Dafür kann auch unterschiedliches Gemüse verwendet und ganz nach Wunsch variiert werden.
Zutaten für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, Zeit: 60 Minuten Zubereitungszeit
- 1 Stk Aubergine
- 1 StkZucchini
- 1 StkFenchel
- 1 - 2 StkParadeiser
- 1 Stk Zwiebel (rot)
- 2 Stk Knoblauchzehen
- 1 EL Pinienkerne
- 4 Stk Thymianzweige
- 2 Stk Rosmarinzweige
- 80 g Ziegenfrischkäse
- 4 EL Rahm
- 2 EL Schwarze Olivenpaste
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, beiseitestellen.
- Gemüse waschen, trocken tupfen und putzen.
- Aubergine, Zucchini, Fenchel und Paradeiser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, den Zwiebel in feine Ringe schneiden, den Knoblauch der Länge nach halbieren.
- Ca. 3 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Auberginen-, Zucchini- und Fenchelscheiben darin von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Die Rosmarinzweige, Thymianzweige sowie den Knoblauch mitbraten.
- Die Paradeiserscheiben zum Schluss 30 Sekunden von beiden Seiten scharf anbraten.
- Das Gemüse auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ziegenfrischkäse und Rahm glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die gebratenen Gemüsescheiben abwechselnd mit der Ziegenkäsecreme aufeinander zu einem Türmchen setzen. Mit der Olivenpaste und Olivenöl beträufeln und mit den Pinienkernen bestreuen.
Rezept-Empfehlungen
- Melone mit Ricotta
- Schinken mit Melone
- Melone mit Prosciutto
- Mohn-Antipasti
- Feigen-Crostini
- Crostini mit Tomaten
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Das farbenfrohe und sehr schöne Antipasti-Rezept wird durch die Fotoreihe sehr schön gezeigt. Macht Appetit darauf.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist eine Augenweide. Wenn man ein italienischens Essen plant, passt das Rezept ausgezeichnet.
Auf Kommentar antworten
Dieses Antipastigericht ist wunderschön präsentiert und nachdem ich auch gerne mein Essen auf dem Teller schön anrichte, werde ich es nachmachen.
Auf Kommentar antworten
Diese Antipasti-Türmchen sind eine hervorragende und dekorative Vorspeise bei einem italienischen Menü. Das Rezept habe ich mir notiert, wird nachgemacht.
Auf Kommentar antworten