Anzac

Zutaten für 20 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
3 | EL | Sirup |
150 | g | Zucker |
120 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
100 | g | kernige Haferflocken |
75 | g | Kokosraspeln |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die leckeren Anzac Weihnachtsplätzchen gibt man die Butter in einen Topf, den man langsam erwärmt und die Butter zum Schmelzen bringt. Anschließend stellt man den Topf zum Abkühlen beiseite.
- Nachdem die geschmolzene Butter etwas kühler ist, gibt man den Sirup hinzu und vermengt alles miteinander.
- Danach siebt man das Mehl in eine Schüssel und mischt das Backpulver unter. Im Anschluss daran gibt man die Prise Salz, die Kokos- sowie Haferflocken hinzu und verrührt das Ganze.
- Über die trockenen Zutaten gießt man die flüssige Butter mit dem Sirup und verknetet alles miteinander.
- Wenn der Teig zu trocken ist, gibt man etwas Wasser hinzu. Aus dem Teig formt man abschließend etwa 20 Kugeln, die auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech flach gedrückt werden.
- Im Backofen schiebt man das Backblech auf die 2. Schiene und backt die Anzac Kekse für etwa 15 Minuten bei 160 °C im Ofen. Wenn die obere Schicht hart wird, sind die Kekse fertig, auch wenn sie sich von innen noch etwas weich anfühlen werden diese sobald sie kalt sind härter.
Tipps zum Rezept
Die Anzac Weihnachtsplätzchen kann man auf einem hübschen Weihnachtsteller platzieren und mit einer heißen Tasse Tee genießen.
Anzac Kekse sind ein australisches Gebäck, das ursprünglich für die Soldaten der Australian Army während des 1. Weltkrieges gebacken wurden.
User Kommentare
Werde ich natürlich auch ausprobieren weil das Rezept an die " Australischen Kekse " erinnert. Bin schon gespannt ob die vielleicht sogar gleich schmecken.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept erinnert mich ein bisschen an einen Müsliriegel und weniger an ein Weihnachtskeksrezept.
Auf Kommentar antworten