Das Dinkel-Roggen-Saatenbrot ist sehr einfach in der Zubereitung. Ein tolles Rezept für Backanfänger.
Saftig und einfach in der Zubereitung ist das Topfenbrot. Ein Rezept, wenn man Selbstgebackenes lieber isst.
Ein feines Vorschussbrot ohne Germ, welches mit einem Dreistufensauerteig zubereit wird, wird gerne für besondere Anlässe gebacken. Dieses Rezept braucht jedoch Zeit.
Tomatenbrot ist einfach zubereitet, das Rezept ist ein idealer Begleiter für mediterrane Gerichte.
Eine Spezialität aus Kärnten ist diese Rezept vom Milchbrot. Man serviert es zu Wurst oder Selchfleisch.
Das Baguette mit Kürbiskerne passt in jedem Brotkorb, es schmeckt und das Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Das Brot mit Walnüssen passt zu süßen und sauren Aufstrichen wunderbar. Das einfache Rezept gelingt jedem!
Brotfladen kann man immer essen, auch gerne pur oder mit einem feinen Dip. Hier das Rezept für die Zubereitung.
Saftiges Brot mit Kernen und Samen ist nicht nur gesund, es schmeckt auch sensationell. Ein tolles Rezept, für alle, die gerne selbst ihr Brot backen.
Hier ein Rezept für ein klassisches Roggen-Weizen-Mischbrot. Ein Vorteig ist für dieses Brot nötig.